
Sie sind sich unsicher, welche Farben Ihnen gut stehen? Oder einfach unglücklich über den Inhalt Ihres Kleiderschranks? Ob Sie es glauben oder nicht: Farben haben einen enormen Einfluss auf uns Menschen. Und da es verschiedene Typen gibt, wirken Farben bei jedem Menschen anders. Wir erläutern Ihnen die vier Farbtypen nach den Jahreszeiten. Lassen Sie sich von unserem Thema überraschen und lernen Sie eine ganz neue Seite an sich kennen. Mit Sicherheit ist auch für Sie die wirklich richtige Farbe bei unserer Farbberatung dabei.
Die Vorteile einer Farbberatung

Die verschiedenen Farbtypen: Farbberatung nach der vier Jahreszeiten Methode
Nach der vier-Jahreszeiten-Methode werden alle Personen grob anschaulich in vier unterschiedliche Farbtypen kategorisiert. Dabei sind der Frühlings- und Herbst-Typ eher warmtoning und der Sommer- und Winter-Typ kalttonig. Der Schweizer Maler und Kunstpädagoge Johannes Itten hat die vier Jahreszeiten-Typen in den 1920er Jahren entwickelt, um die Harmonie zwischen der Person und der Farbe seiner Kleidung herzustellen. Finden Sie Ihren Typ und lernen Sie sich neu kennen. Wir stellen Ihnen die vier Farbtypen mit allen Nuancen vor.
Farbberatung für den Herbsttyp - gedeckte Farben

Augen: Meistens hat der Herbsttyp braune Augen. Sie können aber auch grün sein oder hell- bis türkisblau mit dunklem Rand.
Haare: Herbsttypen haben häufig rötliche Haare, aber auch mittel- bis dunkelblond ist möglich. Auch braune Haare mit einem rötlichen Schimmer zählen zu den Herbsttypen.
Ihre Farben: Vermeiden Sie grelle, kühle Farben und Schwarz. Farben, die zu Ihnen passen, sind Farben der Natur im Herbst. Erdige und warme Farben, wie Braun oder Khaki. Aber auch leuchtende Farben wie Rot sind vorteilhaft. Als Make-up können Sie deshalb wunderbar rote Farben für die Lippen verwenden und das übrige Make-up dezent in Naturtönen halten.
Farbberatung für den Wintertyp - kräftige Farben
Haut: Wenn Ihre Haut sehr blass ist (weiß, olivfarben), dann sind Sie ein Wintertyp.
Augen: Dunkle Augen, vor allem Blau- und Braun-Variationen sowie verschiedene Brauntöne, Graublau, dunkles Blau oder Grün.
Haare: Die Haare sind meistens dunkel. Entweder braun, dunkelblond oder schwarz.
Ihre Farben: Sie sollten auf jeden Fall die Töne des Herbsttyps meiden und es mit kühleren Farben probieren. Zu Ihnen passt z.B. Pink, Blau, Grün, Gelb oder Türkis, aber besser kein Orange. Der Wintertyp ist der einzige Farbtyp, dem auch Schwarz und Weiß super stehen. In Sachen Make-up können Sie ruhig mutig sein. Sie können knallige Töne verwenden, wie Rot oder Rosa. Für den richtigen Teint sollten Sie eine Grundierung mit leichtem Blaustich verwenden.
Farbberatung für den Frühlingstyp - helle Farben

Augen: Die Augen sind meist blau, graugrün oder goldbraun.
Haare: Helle Haare in verschiedenen Blondtönen sind ein Merkmal des Frühlingstyps. Aschblond gehört jedoch nicht dazu.
Ihre Farben: Intensiven oder schweren Farben sollten Sie aus dem Weg gehen. Tragen Sie klare, helle Töne, wie Apricot, leichtes Rot, helles Violett, Sonnengelb oder Orange. Da Ihr Teint sehr rein ist, reicht als Grundierung eine getönte Tagescreme aus. Als Lippenstift, Lidschatten und Rouge können Sie helle Farben verwenden, wie Rosa oder Apricot.
Farbberatung für den Sommertyp - kühle Farben
Haut: Die Haut des Sommertyps ist meistens hell oder rosig.

Augen: Blaue, sowie haselnussbraune Augen sind häufig. Das Augenweiß ist oft sehr milchig.
Haare: Der Sommertyp kann jede Haarfarbe haben, außer Haare, die rötlich oder gold schimmern.
Ihre Farben: Zu Ihnen passen am Besten kühle, zarte und gedeckte Farben, wie Flieder, Hellblau, Mint oder Rosa. Beim Make-up können Sie mit bunten Farben wie Bordeaux für die Lippen und Hellblau als Lidschatten experimentieren.
