Diese 5 Styling-Fehler sollten Frauen mit kurzen Beinen vermeiden
Das wichtigste vorweg: Ihre Beine sind gut so, wie sie sind! Natürlich können wir aber so gut wie jedes Körperteil in vorteilhaftem oder auch weniger optimalem Licht dastehen lassen. Um Ihre Beine optisch nicht ungewollt zu verkürzen, verraten wir Ihnen deshalb, welche Styles Sie lieber meiden sollten.
1. Low Waist
Der Trend aus den 90ern und 2000ern kommt langsam wieder zurück: tief sitzende Jeans, Röcke und Hosen. Wenn das Unterteil weit unten auf dem Hüftknochen sitzt, kommt jedoch ein entscheidender Nachteil zum Tragen: Die Beine wirken optisch verkürzt. Besser sind hochgeschnittene Hosen. High Waist lässt nicht nur unsere Beine lang aussehen, sondern ist auch suuuper bequem!
2. Lange Oberteile
Sie lieben Tops und Shirts, die über den Po reichen? Lange Oberteile ziehen unseren Oberkörper leider optisch unnötig in die Länge. Vor allem, wer sowieso schon eher kurze Beine und einen längeren Torso hat, sollte lieber auf kurze Pieces setzen. Greifen Sie zu angesagten cropped Tops und Cardigans!
Im Video: Diese Styling-Fehler machen wir ausversehen täglich
3. Klobige Schuhe
Runde Schuhe und klobige Sohlen lassen unsere Beine kurz und stampfig wirken. Achten Sie lieber darauf, spitze Schuhe zu wählen, auch ein kleiner Absatz wirkt wahre Wunder und macht Ihre Beine optisch länger. Setzen Sie auf eine zarte Optik.
4. Helle Hosen
Schwarz macht schlank? Da ist was dran. Helle Farben tragen tatsächlich eher auf und lassen unsere Beine kurz und kräftig wirken. Greifen Sie deshalb statt zu weißen oder hellen Jeans lieber zu langen, dunklen Modellen, die Ihre Beine strecken.
5. Ankle Free
In den letzten Jahren war der Trend, Hosenbeine über dem Knöchel enden zu lassen, sehr beliebt. Doch abgesehen davon, dass es für kleine Frauen schwer ist, solch kurze Hosen zu finden, sind sie für diese Körpergröße sowieso nicht ideal. Viel besser ist der mittlerweile heiß gefragte Trend Schlaghosen! Am optisch vorteilhaftesten sind Modelle, die eng am Bein liegen und unten weit ausgestellt enden. Je länger, desto besser.