Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Cardigan stylen: 5 Wege, um das It-Piece zu tragen
Cardigans sind einfach die idealen Begleiter. Wir zeigen Ihnen 5 tolle Styling-Möglichkeiten, wie Sie eine Strickjacke tragen können.
Cardigans sind einfach unverzichtbare Kleidungsstücke! Schnell übergeworfen sind sie schick und wärmen uns - sowohl im Sommer als auch im Winter. Chunky, Oversized oder in bunten Farben - der Cardigan ist ein treuer Begleiter für uns und lässt sich ganz einfach stylen. Wir verraten, wie es funktioniert.
5 Wege, einen Cardigan zu stylen
Damit ein Cardigan auch wirklich lässig aussieht, kommt es auf das Styling an. Sonst wirkt der Look schnell altbacken und das wollen wir auf keinen Fall. Im Video zeigt Ihnen Modeexpertin Lara, wie der Look am besten gestylt wird. Wir haben Ihnen die schönsten Styling-Möglichkeiten aber auch nochmal so mitgebracht. Viel Spaß beim Nachmachen!
1. Off-Shoulder-Variante
Ziehen Sie einen Cardigan mit Knöpfen an. Nun öffnen Sie die obersten Knöpfe der Jacke und ziehen diese an den Seiten so weit herunter, dass die Schultern ein wenig zu sehen sind. Im Sommer tragen Sie unter dem Cardigan am besten ein Bandeau-Top und einen trägerlosen BH. So sieht der Look schön clean aus und die Schultern werden zum sexy Blickfang. Wenn die Temperaturen sinken, kann darunter zum Beispiel ein Turtleneck kombiniert werden.

Wenn Sie den Cardigan etwas aufknöpfen, können Sie diesen gekonnt über die Schultern tragen - wie Influencerin Nina Urgell.
2. Tiefer Rückenausschnitt
Sie haben kein Oberteil mit einem tiefen Rückenausschnitt? Macht nichts, ein Cardigan tut es genauso gut. Ziehen Sie ihn einfach falsch herum an und tragen ihn mit der Rückseite nach vorne. Die Seite des Cardigans mit den Knöpfen einmal am Rücken über Kreuz legen und die Enden in die Hose stecken. Fertig ist das rückenfreie Styling!

Ein schöner Rücken kann auch entzücken! Das weiß auch Füsun Lindner aus München.
3. Über die Schultern legen
Der wohl am häufigsten benutzte Trick ist, seinen Cardigan einfach lässig über die Schultern zu legen. Sie können die Ärmel dabei entweder vor der Brust verknoten oder herunterhängen lassen. Diese Art, eine Strickjacke zu "tragen" verleiht jedem Outfit sofort eine elegante Note und die Jacke wird zum schicken Accessoire. Besonders lässig sieht ein monochromer Look in einer Farbe aus.

Einfacher geht es kaum - bei der Copenhagen Fashion Week 2025 trägt eine Besucherin den Cardigan lässig über die Schultern.
4. Cardigan "kürzen"
Ihre Strickjacke ist vorn etwas zu lang? Kein Problem, öffnen Sie die unteren beiden Knöpfe und knöpfen Sie das unterste Knopfloch in den mittleren Knopf. Dann das mittlere Knopfloch für den untersten Knopf verwenden, auf diese Weise wirkt der Cardigan vorne kürzer und sieht stylischer aus. Perfekt, wenn Sie einen langen Cardigan so kürzen möchten, dass dieser wieder schmeichelhaft aussieht und Ihre Taille betont.

Ihr Cardigan ist zu lang? Influencerin Karin Teigl croppt das Modell von Chanel einfach.
5. Cardigan plus Gürtel
Locker fallende lange Strickjacken ohne Knöpfe können mithilfe eines Taillengürtels wunderbar aufgepeppt werden. Zudem setzt der Gürtel die Taille in Szene und zaubert eine tolle Sanduhrfigur. Dazu einfach eine Jeans oder einen eng anliegenden Rock kombinieren und fertig ist ein eleganter wie bequemer Look.

Mit einem Gürtel schaffen Sie eine schöne Silhouette - so wie eine Besucherin der Pariser Fashion Week 2025.