Die schönsten Wildblumen für den eigenen Garten

Wildblumen bieten Insekten Unterschlupf und Nahrung. Sie gehören in Ihren Garten und auf den Balkon, wenn Sie sich für ökologisches Gärtnern interessieren. Hier kommen die schönsten Exemplare für Ihr grünes Fleckchen an der frischen Luft. 

Diese Wildblumen sind für den heimischen Garten geeignet

Sie haben Lust auf eine Grünoase voller Wildblumen? Perfekt, denn diese sehen nicht nur schön aus, sondern sind auch noch viel nachhaltiger als Exemplare, die nicht bei uns beheimatet sind. Sie dienen als Futterplatz, Nistgelegenheit und Winterquartier für die artenreiche Fauna in unserem Land und sollten nicht unterschätzt werden. 

1. Natternkopf 

Schmetterlinge und Bienen lieben diese pflegeleichte Blume, die sich ganz hervorragend auf Ihrem Balkon oder Ihrem Garten schlagen wird. Der Natternkopf zählt außerdem zu den Dauerblühern und erfreut Sie von Mai bis Oktober mit seinen violetten Blüten. 

2. Kartäusernelke

Diese Blume wird auch Steinnelke genannt und blüht von Juni bis September. Sie lockt mit ihrem Duft nützliche Bienen an und gehört daher definitiv in einen Wildblumen-Garten oder sogar auf den Balkon. 

3. Kornblumen 

Auch diese Pflanze ist bei uns beheimatet. Sie blüht bei richtiger Pflege von Mai bis September und ist auch ein echter Insektenmagnet. Das wunderschöne Blau der Kornblume ist außerdem ein richtiger Eye-Catcher im Garten. 

4. Hornklee

Diese Blume mag es besonders sonnig und sollte erst im Mai auf den Balkon oder in den Garten kommen. Sie ist eine wichtige Nahrungsquelle für Schmetterlingsraupen und ernährt außerdem Bienen und Hummeln.