Wetter im August: Wann kommt das Sommer-Comeback?

Der Juli war in diesem Sommer ganz schön durchwachsen. Regen, Sommergewitter und Kälte standen in vielen Teilen Deutschlands an der Tagesordnung. Jetzt soll aber langsam der Sommer zurückkommen! 

So war der Sommer bisher 

Der nasseste und gleichzeitig wärmste Juli seit vielen Jahren liegt hinter uns und viele Menschen fragen sich: Wann kommt endlich richtiges Sommergefühl auf? Während die Temperaturen zu Beginn des Monats in vielen Bereichen Deutschland heiße und besorgniserregend Spitzenwerte erreichte, ist seit 2 Wochen vor allem Regen angesagt. Laut Deutschem Wetterdienst wurden mit 100 Litern Wasser pro Quadratmeter 30 Prozent mehr Niederschlag als in der Referenzperiode 1961 bis 1990 verzeichnet. Die extremen Wetterunterschiede zeigen erneut auf, dass Hitzewellen, Starkregen und Stürme in den kommenden Jahren Teil unserer Lebensrealität werden. 

Im Video: Regen und Schlamm – Einlass-Stopp für Wacken-Fans

An diesem Tag wird das Wetter besser 

20 Grad und Regen – Hochsommer geht wirklich anders! Aber es gibt Grund zum Aufatmen, denn das Wetter soll sich in den nächsten Wochen wieder verbessern und luftige Kleidung und Sonnenschein begleiten uns dann wieder durch den Tag. Grundsätzlich sei gesagt, dass die Prognosen in den verschiedenen Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Wetter.net geht davon aus, dass aber ab Freitag, den 11. August wieder Temperaturen von 25 bis 33 Grad Celsius zu erwarten sind. 

Wie wird das Wetter im Norden?

Der Norden Deutschlands ist ja eher für Regen und niedrigere Temperaturen bekannt. Aber wie sieht es hier im August aus?  Wer aus Städten wie Hamburg oder Kiel kommt, muss sich leider auch im August auf eher tiefe Temperaturen einstellen. Aktuelle Prognosen lassen vermuten, dass Sie auch in diesem Monat besser einen Regenschirm oder Regenjacke parat halten.