Welche Pflanzen können draußen überwintern?

Welche Pflanzen können draußen überwintern?

Die Sommersaison neigt sich zwar dem Ende zu, im Garten und auf dem Balkon gibt es aber trotzdem noch einiges zu tun. Denn die geliebten Pflanzen müssen richtig überwintern. Diese Arten überstehen die kalten Monate auch ohne Probleme draußen.

Die meiste Aufmerksamkeit schenken wir unseren Garten- und Balkonpflanzen natürlich im Frühjahr und Sommer. Doch auch im Herbst und im Winter gibt es einiges zu tun. Schließlich müssen die Pflanzen auf den bevorstehenden Saisonwechsel vorbereitet werden. Doch nicht alle Pflanzen überwintern gleich. Während einige es sich lieber im Haus oder der Wohnung gemütlich machen, sind andere Pflanzenarten besser im Gewächshaus, Keller, Dachboden oder sogar draußen aufgehoben. Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Kübelpflanzen draußen überwintern können? Mit dieser Liste behalten Sie den Überblick.

Welche Pflanzen können draußen überwintern?

Nicht nur Bäume wie Tannen oder Ahorn überstehen Winter im Freien ohne Probleme. Auch einige Kübelpflanzen kommen mit den kühleren Monaten bestens zurecht. Dazu zählen beispielsweise folgende Pflanzenarten:

  • Bambus
  • Rosen
  • Lavendel
  • Kirschlorbeer
  • Winterheide
  • Thymian
  • Salbei
  • Koniferen
  • Ginkgo
  • Rhododendron
  • Bergenien
  • Buchsbaum
  • Efeu
  • Glockenblume
  • Duftflieder
  • Silberkraut
  • Storchschnabel
  • Silberkraut
  • Fächerahorn
  • Gartenhibiskus
  • Hortensien
  • Stechpalme

Tipp: Sie möchten Ihren Garten auch im Herbst ein wenig umgestalten? Diese 5 Pflanzen können Sie auch noch im Herbst einpflanzen>>

Pflanzen überwintern: Vorsicht ist besser als Nachsicht!

Natürlich schadet es nicht, wenn Sie den Pflanzen den Winter trotz allem ein wenig erleichtern. Etwa mit einer schützenden Schicht Laub, Tannenreisig, Kokosmatten oder Gartenvlies. So können Sie sich garantiert auch im nächsten Jahr an prächtigen Pflanzen erfreuen. Mit diesen Top-Produkten wird das Überwintern zum Kinderspiel!

Nicht nur Gurken sind gerade ziemlich teuer, auch beim Kauf von Paprika erleben viele gerade einen echten Preisschock. Grund genug, das farbenfrohe Gemüse...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...