Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Weihnachtsdeko: Die schönsten Nussknacker
Ob zum Nüsse knacken oder auch nur zum Dekorieren – Nussknacker sind DER Klassiker in der Weihnachtszeit. Wir haben die schönsten Nussknacker zum Nachshoppen und wissen, was sich hinter der Tradition verbirgt.

Nussknacker werden gerne als festliche Weihnachtsdekoration eingesetzt.
In der Adventszeit begegnen sie uns an jeder Ecke: Nussknacker sind nicht nur praktisch, sondern vor allem auch als Weihnachtsdekoration sehr beliebt. Wir wissen, was es mit der traditionellen Holzkunst auf sich hat und haben außerdem die schönsten Nussknacker zum Nachshoppen verlinkt.
Was ist ein Nussknacker?
Heutzutage werden Nussknacker am liebsten zu weihnachtlichen Dekozwecken eingesetzt. Dabei handelt es sich hierbei um ein ganz praktisches Werkzeug: Ein Nussknacker dient natürlich in erster Linie dazu, Nüsse von ihrer harten Schale zu befreien. Ein sogenannter "Nussbeißer" knackt die Schale mittels einer Hebeltechnik in seinem Mund.
Was verbirgt sich hinter der Nussknacker-Tradition?
Hätten Sie gewusst, dass Nussknacker ursprünglich aus Deutschland stammen? Genauer gesagt aus dem Erzgebirge. Mitte des 19. Jahrhunderts soll der Zimmermann Wilhelm Fürchtner den ersten Nussknacker aus Holz geschnitzt habe. Ob Soldaten, Könige oder sogar Napoleon – die Figuren sollten mit ihrem grimmigen Gesichtsausdruck von jeher als Karikatur dienen. Auch heute noch werden die Nussknacker aus dem Erzgebirge aus bis zu 60 Einzelteilen in liebevoller Handarbeit gefertigt und sogar von Hand bemalt.
Die schönsten Nussknacker zum Nachshoppen
Ob zum Dekorieren oder Nüsse knacken, zum Verschenken oder sogar als Sammlerstück: Wir haben die schönsten Nussknacker zum direkten Nachshoppen verlinkt!
Welche Nussknacker-Figuren gibt es?
Groß oder klein, ganz traditionell oder vielleicht sogar ein bisschen verrückt – mittlerweile gibt es Nussknacker in allen Formen und Farben. Während Nussknacker früher eine Kritik an da damalige Obrigkeit waren und meist Soldaten, Könige oder Gendarmen zu den beliebtesten Figuren zählten, gibt es heute noch viele weitere Ausführungen. Zum Beispiel Nussknacker im Weihnachtsmannkostüm oder Nussknacker mit Micky Maus Ohren. Hier haben wir zum Beispiel einen Nussknacker für Grill-Fans entdeckt:
Noch mehr zum Thema Weihnachtsdekoration lesen Sie hier