Schwarzwälder Kirschbombe

Schwarzwälder Kirschbombe

Die schwärzwälder Kirschtorte von der liebsten Oma mal als Dessert! Geht nicht? Und wie das geht! Feine Sauerkirschen umgeben von einer cremigen Eiscreme, einfach ein Traum!

MinusL© MinusL
Schwarzwälder Kirschbombe

Zubereitungszeit: 15 min
Überbacken ca.: 2 min
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten (Für 4 Personen)

200 g Schokoladenkuchen, z.B. leckerer Schokoladenbiskuit aus unserem Rezept für die Schokoladen-Heidelbeer-Torte

Zutaten für den Schokoladenbiskuit

  • 6 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 80 g Mehl
  • 40 g Speisestärke
  • 40 g Kakaopulver

Für die Kirschbombe

  • 4 cl Kirschgeist oder für eine alkoholfreie Variante reiner Kirschsaft
  • 1 kleines Glas Sauerkirschen, ca. 350 g
  • 2 Eiweiße
  • 60 g Puderzucker
  • 4 Kugeln MinusL Eiskrem Bourbon-Vanille
  • Kakao, zum Bestauben


Zubereitung

1. Für den Schokoladenbiskuit die Eier trennen. Die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers und dem Vanillezucker schaumig rühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis die Masse glänzt und Spitzen zieht. 2. Den Eischnee auf die Eischaummasse setzen, das Mehl mit der Stärke und dem Kakaopulver mischen, darüber sieben und alles nach und nach unterheben.

3. Den Teig in eine gefettete Springform geben, glatt streichen und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze ca. 35 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).

4. Den fertigen Boden aus den Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen, vorsichtig mit einem dünnen Messer vom Rand der Springform lösen, auf ein Küchengitter stürzen, erkalten und mindestens 2 Stunden ruhen lassen.

5. Den Kuchen grob zerkrümeln und in 4 ofenfeste Gläser verteilen. Mit dem Kirschgeist beträufeln und die Kirschen darauf verteilen. Die Eiweiße mit dem Puderzucker steif schlagen. 6. Den Backofengrill vorheizen. Je eine Kugel Vanilleeis in die Gläser geben. Die Baisermasse mithilfe eines Spritzbeutels darauf verteilen und unter dem Backofengrill in 1-2 Minuten leicht gebräunt überbacken. Vorsicht: Die Baisermasse brennt leicht an! Zum Servieren das Dessert mit dem Kakao bestauben.

MinusL
Mit dem köstlichen Porridge aus Dinkelflocken, Äpfeln, Honig und Zimt bereiten Sie sich morgens bestens auf den Tag vor. Hier kommt unsere leckeres Frühstücks...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...