Schoko-Kipferl mit Walnüssen: Backen im Advent

Schoko-Kipferl mit Walnüssen

Huch, helle Enden statt dunkle? Genau, denn bei unseren leckeren Schoko-Kipferl mit Walnüssen werden diese in weiße Schokolade getaucht – dazwischen wird feines Kakaopulver gestäubt. Widerstand zwecklos. Das Rezept zum Herunterladen!

Schoko-Kipferl mit Walnüssen© FOODkiss
Schoko-Kipferl mit Walnüssen

Schoko-Kipferl mit Walnüssen

Zutaten für ca. 60 Stück:

  • 200 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 1 Msp. Backpulver
  • 20 g Backkakao
  • 100 g gemahlene Walnüsse
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
  • 1⁄2 gestr. TL gemahlener Sternanis
  • 1 Ei (M)
  • 125 g weiche Butter
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • 100 g weiße Kuvertüre

Zubereitung Schoko-Kipferl mit Walnüssen

1. Mehl, Backpulver und Kakaopulver in einer Rührschüssel mischen. Walnüsse, Zucker, Vanillezucker, Anis, Ei und weiche Butter dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche von Hand kurz durchkneten, in drei Portionen teilen, zu Rollen formen und den Teig in Frischhaltefolie gewickelt mindestens. 1 Std. kühl stellen.
2. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig portionsweise in gleichmäßige Stücke schneiden. Jedes Stück mit leicht bemehlten Händen zu Röllchen mit spitzen Enden formen und zu Hörnchen gebogen auf das Backblech legen.
3. Die Kipferl im Ofen ca. 10 Min. backen. Plätzchen mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
4. Die Kuvertüre grob hacken und in einer Metallschüssel im heißen Wasserbad schmelzen. Die Kipferl an beiden Enden in die Kuvertüre tauchen. Den Guss fest werden lassen.

Pro Stück ca.: 70 kcal, 1 g E, 4 g F, 8 g KH
Zubereitung: 50 Min. Kühlen: 1 Std.

Probiere auch unsere leckeren Mandarinen-Zimtsterne
Mehr leckere Plätzchenrezepte!

FOODkiss

Sie lieben Kokosmakronen in der Weihnachtszeit genauso sehr wie wir? Von unserem schnellen und einfachen Originalrezept mit und ohne Oblaten werden nicht nur...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...