
Rotkohl-Cremesuppe

Erhältlich als Softcover und eBook.
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 300g frischer Rotkohl
- 100g Kartoffeln
- 3 Pimentkörner
- 1 EL Butter
- 100ml Apfelsaft
- 600ml Gemüsebrühe
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 1 EL getrocknete Cranberrys
- 1 EL Mohnsamen
- 100g Schmand
- 3 EL Cassis (Johannisbeerlikör; ersatzweise 2 EL Johannisbeergelee)

Zubereitung
- Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie diese in kleine Würfel. Der Rotkohl wird von den äußeren Blättern und Strunk befreit und in feine Streifen geschnitten. Schälen Sie die Kartoffeln, diese sollten Sie grob würfeln. Die Pimentkörner mörsern.
- Schmelzen Sie die Butter im Suppentopf. Die Zwiebelwürfel werden bei mittlerer Hitze goldgelb angeschwitzt. Anschließend geben Sie Kohl, Kartoffel und Piment dazu und braten alles zusammen für ca. 3 Minuten.
- Das Gemüse wird nun mit dem Apfelsaft abgelöscht, lassen Sie das Ganze offen köcheln, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist. Dann gießen Sie die Brühe dazu und würzen mit Salz und Pfeffer. Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Hacken Sie in der Zwischenzeit Cranberrys mit den Mohnsamen. Geben Sie nun den Schmand in die Suppe und pürieren Sie alles mit dem Pürierstab glatt.
- Zum Schluss schmecken Sie die Suppe mit Cassis und, je nach Geschmack, Salz und Pfeffer ab.
- Garnieren Sie die Suppe mit der Cranberry-Mohn-Mischung. Servieren Sie die heiße Suppe.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Garzeit: 30 Minuten
Pro Portion ca. 330 kcal

Eine deftige Ratatouille schmeckt am besten an einem kalten Wintertag. Das Gericht wärmt von innen und die vielen Vitamine stärken Sie für den Tag.
Weiterlesen