Glühwein-Gewürzmischung zum Verschenken

Glühwein-Gewürzmischung zum Verschenken

Es muss nicht immer zwingend der Weihnachtsmarkt-Besuch sein, um in den Genuss leckeren Glühweins zu kommen. Auch Zuhause kann der süße Wein im Topf angesetzt werden. Alles was man dazu braucht, können Sie als kleines Bündel super verschenken. Die Anleitung für die aromatische, selbstgemachte Glühwein-Gewürzmischung finden Sie bei uns.

Selbst gemachte Glühwein-Gewürzmischung zum Verschenken© seasons.agency / Gräfe & Unzer Verlag / Rynio, Jörn
Glühwein-Gewürzmischung zum Verschenken

Ab Dezember wird es für viele von uns hektisch: Die Weihnachtsgeschenke wollen besorgt werden, die Innenstädte füllen sich von Tag zu Tag und neben Job, Haushalt und Kind soll auch noch genügend Zeit (und Geld!) für den einen oder anderen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt übrig bleiben. Wie Sie in der stressigen Vorweihnachtszeit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Indem Sie das verschenken, was die Freunde eigentlich mit Ihnen unternehmen möchten - nämlich einen gemütlichen Glühwein-Umtrunk.

In dieser Do-it-yourself-Anleitung erfahren Sie, was alles in einen leckeren Topf Glühwein hineinkommt. Das Ziel: Den teuren Glühwein-Umtrunk einfach in das Wohnzimmer der besten Freundin verlegen. Am besten funktioniert das, indem man diese selbstgemachte Glühwein-Gewürzmischung kurzerhand verschenkt.

Aromatische Glühwein-Gewürzmischung

DIY-Anleitung für Kupferrohr-Tannenbaum © Justyna Krzyzanowska
Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke: Sie brauchen noch mehr Geschenke? Dann basteln Sie diese doch einfach: 
 
Kupferrohr-Tannenbaum
Weihnachtsdeko selber machen 
Keksausstecher selber machen 

Das brauchen Sie für ein Glas Glühwein-Gewürzmischung:

  • 3 EL braunen Kandis Zucker
  • 3 Sternanis
  • getrocknete Schale einer halben Orange
  • 1 TL Nelken
  • 1 TL Kardamom
  • 2 Stagen Zimt
  • 1 leeres Marmeladenglas

In dieser Reihenfolge gehören die Zutaten in das Glas:

Am besten passt alles in das Marmeladenglas, wenn Sie mit dem Kandis Zucker anfangen. Auf den Zucker folgt der Sternanis. Was danach am besten hineinpasst, hängt von Ihrer Entscheidung ab. Sind alle Gewürze im Glas, muss dieses gut zugeschraubt werden, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann. Ein handbeschriebenes Etikett und eine schöne Schleife geben dem Geschenk die letzte persönliche Note. Die Haltbarkeit des Glühweingewürzes ist auf ungefähr zwei Wochen beschränkt und reicht für ca. einen Liter Rotwein. Zeit genug also, um einen Termin zur Verköstigung des selbstgemachten Glühweins zu finden. Darauf schon mal ein geselliges "Prost!".

Geldgeschenk weihnachtlich verpacken: Tipps und Inspiration
Manchmal wissen wir einfach nicht, was wir verschenken sollen und greifen zum Geldgeschenk. Aber einfallslos muss das nicht sein: Weihnachtlich verpackt zeigen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...