Warum Sie Ihre Beete bei Hitze unbedingt harken sollten

Warum Sie Ihre Beete bei Hitze unbedingt harken sollten

Wer seine Pflanzen gut durch die heißen Sommertage bringen möchte, sollte nicht nur richtig gießen, sondern auch regelmäßig harken. Warum genau, erfahren Sie hier.

Nicht nur uns macht die Hitze im Sommer schwer zu schaffen, auch unsere Pflanzen haben unter den Temperaturen zu leiden. Was dagegen hilft? Richtig gießen – und eine Harke, um den Boden aufzulockern.

Das bringt das Auflockern der Erde im Sommer

Ausreichend gießen ist im Sommer wichtig. Doch die Erfrischung bringt wenig, wenn der Boden das Wasser nicht richtig aufnehmen kann. An heißen Tagen ist es daher besonders wichtig, den Boden rund um die Pflanzen regelmäßig mit einer Harke aufzulockern. Doch warum eigentlich?

Wird der Boden rund um die Pflanzen regelmäßig aufgelockert, kann das Wasser durch die Krümelstruktur leichter in den Boden sickern. Und nicht nur das: Das Harken unterbricht auch das –also jene Öffnungen, durch die das Gießwasser in den Boden gelangt. Dies wiederum verhindert, dass das Wasser aus den tieferen Bodenschichten durch die Öffnungen verdunstet und die Pflanzen zu schnell austrocknen. Praktisch!

Lesen Sie auch: 5 Fehler, die jeder beim Blumengießen im Sommer macht>>

Tipp: Um Ihre Pflanzen vor Verdunstung zu schützen, können Sie auch eine Mulchschicht auf dem Boden verteilen.

Garten und Balkon befinden sich zwar noch im Winterschlaf, für einige Pflanzen ist jetzt jedoch der perfekte Zeitpunkt für die Aussaat gekommen. Und zwar im...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...