Gibt es etwas Schöneres als einen gepflegten Vorgarten? Wohl kaum! Doch was tun, wenn dieser ausgerechnet auf der Südseite des Hauses gelegen ist und Pflanzen somit einiges an Hitze und Trockenheit ertragen müssen? Wir wissen, welche Pflanzen für den Vorgarten selbst mit einer vollsonnigen Lage zurechtkommen.
Die schönsten Pflanzen für einen Vorgarten auf der Südseite
1. Lavendel
Lavendel sorgt für eine herrlich duftende Blütenpracht im Vorgarten. Als Pflanze aus dem Mittelmeerraum ist der Lavendel auch für hochsommerliche Rahmenbedingungen geeignet und lässt Sie selbst in praller Sonnenhitze nicht im Stich. Übrigens: Lavendel kann bis zu 100 Zentimeter hoch werden und gehört außerdem zu den bienenfreundlichen Blütenpflanzen.
Im Video: So oft sollte man Lavendel gießen
2. Sanddorn
Küstenliebhaber bepflanzen Ihren Vorgarten mit Sanddorn. Die zunehmend beliebte Wildobstpflanze braucht eine Menge Licht und gedeiht am besten, wenn sie eine Menge Abstand zu den anderen Pflanzen im Vorgarten hat. Ansonsten ist der Sanddorn allerdings recht pflegeleicht.
3. Salbei
Wer mag, kann seinen Vorgarten auch mit sonnenverliebten Kräutern schmücken. Unser Favorit: Salbei! Das mediterrane Kraut bevorzugt einen warmen und sonnigen Platz sowie einen durchlässigen, nicht zu stickstoffreichen Boden.
4. Phlox
Eine beliebte mehrjährige Pflanze für den Vorgarten ist auch der Phlox. Hierbei handelt es sich um eine typische Sommerpflanze, die bis zu 1,40 Meter groß werden kann und mit ihrer besonders langen Blühdauer bezaubert.
5. Oleander
Für eine sommerliche Blütenpracht im Vorgarten sorgt der Oleander, auch Rosenlorbeer genannt. Der Strauch kann bis zu vier Meter hoch werden und eine Breite von bis zu drei Metern erreichen. Je mehr Sonne die Mittelmeer-Pflanze bekommt, umso mehr Blüten setzt sie an.