Terrasse gestalten: 4 Pflanzen, die ohne Sonne auskommen

Terrasse gestalten: 4 Pflanzen, die ohne Sonne auskommen

Auch eine Terrasse abseits der Sonne kann mit den richtigen Pflanzen zum Hingucker werden. Welche 4 Pflanzen Schatten lieben und dort am besten gedeihen, verraten wir Ihnen hier.

Eine Terrasse im Schatten? Da wächst doch nichts! Dieses Gerücht hält sich hartnäckig - stimmt aber nicht. Denn auch dort, wo keine Sonne scheint, fühlen sich einige Pflanzen besonders wohl. Wir haben 4 Exemplare gefunden, die Schatten lieben UND die Terrasse in eine grüne Oase verwandeln.

Im Video: So wird das Hochbeet zum Erntewunder

Ein Hochbeet ist perfekt für jede Terrasse. Damit Sie auch mit einer reichlichen Ernte oder Blütenpracht belohnt werden, gibt es im Video ein paar hilfreiche Tipps!

Diese Kübelpflanzen für die Terrasse lieben Schatten

1. Prachtspieren

Ihrem Namen machen Prachspieren alle Ehre. Mit ihren auffälligen Blütenständen in Rot, Pink, Blassrosa und Weiß verschönert die Staude aus Ostasien wirklich jedes schattige Plätzchen. Astilben sind auch für Pflanzen-Neulinge perfekt. Die Pflanze ist nicht wirklich wählerisch oder anspruchsvoll. Einzig und alleine folgendes gibt es zu beachten: Prachtspieren mögen es gerne feucht. Die Erde im Kübel oder im Beet neben der Terrasse sollte also nicht austrocknen.

2. Japanische Kamelie

Sie haben ein halbschattiges Plätzchen auf Ihrer Terrasse, wo Sie gerne noch etwas hinpflanzen möchten? Dann verschönern Sie die leere Ecke doch am besten mit einer Japanischen Kamelie. Starke Sonneneinstrahlung im Sommer mag die wunderschöne Pflanze mit ihren romantischen Blüten so gar nicht. Ein halbschattiges und windgeschütztes Plätzchen in der Nähe des Hauses ist dagegen ideal. Auch Staunässe sollte vermieden werden, damit die Pflanze prächtig gedeiht.

Auch interessant: Diese Terrassen-Pflanzen sind besonders pflegeleicht >>

3. Funkie

Auch die Funkie mit ihren auffälligen Blättern ist ein echter Schatten-Fan. Möchten Sie Funkien im Kübel pflanzen, können Sie dazu normale Garten- und Blumenerde verwenden. Beim Gießen ist Vorsicht geboten. Wie die Japanische Kamelie mag auch die Funkie keine Staunässe. Gießen Sie die Terrassen-Pflanze daher nicht zu viel und nicht zu oft.

4. Efeu

Efeu verschönert nicht nur Hauswände oder Rankhilfen, sondern macht auch im Topf auf der Terrasse einiges her. Am besten gedeiht Efeu auf einer schattigen oder halbschattigen Terrasse. Die Pflanze ist sehr robust und pflegeleicht. Nur die Erde sollte nicht zu stark austrocknen. Sobald die oberste Erdschicht angetrocknet ist, heißt es: gießen!

Ein kleiner Garten bietet nicht viel Platz für große Sträucher und Bäume. Auf Abwechslung und Schatten müssen Sie dennoch nicht verzichten – wir zeigen Ihnen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...