Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Mit diesem Hausmittel beschlagen Ihre Spiegel NIE wieder
Kaum hat man die Dusche verlassen, ist der Spiegel beschlagen. Das lästige Problem lässt sich jedoch mit einem genialen Trick ganz einfach vermeiden: Rasierschaum!
Wer kennt es nicht: Da kommt man gerade aus der Dusche und möchte sich das Gesicht eincremen, rasieren oder die Zähne putzen und der beschlagene Badezimmerspiegel macht einem den Plan mal wieder direkt zunichte. Die Beauty-Routine muss also so lange warten, bis sich das Kondenswasser endlich in Luft aufgelöst hat und der Spiegel wieder frei ist. Sparen Sie sich die Warterei. Denn wir kennen einen genialen Trick, mit dem es erst gar nicht mehr so weit kommen muss: Rasierschaum.
Mit diesem Hausmittel beschlagen Ihre Spiegel NIE wieder
Ja, Sie haben richtig gelesen. Um einen beschlagenen Spiegel in Zukunft zu vermeiden, genügt ein wenig Rasierschaum. Wie gut, dass wir das Hausmittel meistens schon direkt daheim haben und daher nicht einmal mehr losmüssen, um es zu kaufen. Sie können den Trick vor Ihrer nächsten Dusche also direkt ausprobieren. Gehen Sie dabei so vor: Tragen Sie eine dünne Schicht Rasierschaum auf die Oberfläche Ihres Spiegels auf und entfernen Sie die Spuren mit einem weichen Tuch, bis nichts mehr zu sehen ist. Der Schutzfilm verhindert, dass der Spiegel beschlägt. Genial!
Lesen Sie auch: Darum sollten Sie immer eine Zitrone in Ihre Spülmaschine geben>>
Tipp: Nicht nur mit Rasierschaum lassen sich beschlagene Spiegel im Badezimmer vermeiden. Auch Hausmittel wie Seife, Augen-Make-up-Entferner, Spülmittel und Glyzerin setzen dem Problem ein für alle Mal ein Ende. Probieren Sie es aus.
Brille beschlägt: Rasierschaum löst das Problem
Die Maskenpflicht in Bus, Bahn, Supermarkt und Co. aber auch die kalte Jahreszeit stellt Brillenträger vor eine große Herausforderung. Denn durch den Atem und die Temperaturunterschiede beschlägt die Brille wirklich ständig. Ganz schön nervig! Dabei können Sie das Problem ganz einfach selbst lösen. Denn Rasierschaum sorgt nicht nur dafür, dass der Badezimmerspiegel frei bleibt, das Hausmittel hilft auch dabei, dass die Brille nicht mehr beschlägt. Geben Sie hierfür einfach eine kleine Menge Rasierschaum auf die Innen- und Außenseite der Brillengläser und arbeitet Sie die Masse mit einem weichen Brillenputztuch ein. Schon ist das Problem gelöst!
