Machen Sie diesen Fehler beim Eiskratzen, droht ein Bußgeld

Machen Sie diesen Fehler beim Eiskratzen, droht Ihnen ein Bußgeld

Fällt die Außentemperatur auf unter null Grad, ist Eiskratzen angesagt. Mit einem Eiskratzer gelingt das am schnellsten. Doch Vorsicht. Hätten Sie gewusst, dass Ihnen dabei auch ein Bußgeld drohen kann? Diesen Fehler sollten Sie beim Eiskratzen am Auto unbedingt vermeiden.

Aufstehen und los? Davon können Autofahrerinnen und Autofahrer im Winter oft nur träumen. Denn kaum sinken die Temperaturen unter Null Grad, wird es höchste Zeit, den Eiskratzer wieder griffbereit zu halten. Um die Autoscheiben möglichst schnell von Schnee und Eis zu befreien, zählt das Utensil zu den beliebtesten Hilfsmitteln überhaupt. Doch so einfach Eiskratzen am Auto vielleicht auch ist. Es gibt einen Fehler, den Sie garantiert auch schon gemacht haben. Diesen sollten Sie in Zukunft jedoch unbedingt vermeiden. Andernfalls müssen Sie mit einem saftigen Bußgeld rechnen.

Machen Sie diesen Fehler beim Eiskratzen, droht Ihnen ein Bußgeld

Um den Eiskratz-Prozess zu beschleunigen und die Scheiben am Morgen besonders schnell von Schnee und Eis zu befreien, gibt es einige Tricks. Zu den gängigsten und beliebtesten dürfte wohl das Warmlaufen des Motors zählen. Doch ausgerechnet dieser geniale Trick, der uns das morgendliche Eiskratzen um einiges vereinfacht, ist eine Ordnungswidrigkeit. Denn der laufende Motor schadet nicht nur der Umwelt und verursacht unnötigen Lärm, nach §30 Absatz 1 StVO ist es auch verboten. Lassen Sie den Motor trotzdem warmlaufen, kann Ihnen ein Bußgeld von 80 Euro drohen. Ganz schön teuer, dieser Trick!

So enteisen Sie die Autoscheiben auch ohne Eiskratzer ganz schnell

Um Ihre Autoscheiben schnell von Schnee und Eis zu befreien, müssen Sie den Motor jedoch nicht laufen lassen. Auch ein Eiskratzer ist nicht notwendig. Denn wir kennen einen genialen Trick. Alles, was Sie brauchen, ist eine Wärmflasche, die mit heißem Wasser gefüllt ist. Ziehen Sie die Wärmflasche nun vorsichtig über die vereisten Scheiben, haben Sie in nur wenigen Sekunden wieder freie Sicht. Ganz ohne Eiskratzer und Bußgeld! Tipp: Zur Not können Sie sich auch mit einem Gefrierbeutel, einem Müllsack oder einer Plastiktüte behelfen.

Antibakterielle Mundspülung ist dafür bekannt, unangenehme Gerüche im Mund zu entfernen sowie ungewollte Bakterien fernzuhalten. Doch nicht nur dafür ist sie...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...