Kochfeld reinigen: Das sind die besten Hausmittel

Kochfeld reinigen: Das sind die effektivsten Hausmittel

Ein schönes, glänzendes Kochfeld – da sieht man jeden Fleck sofort! Wir verraten Ihnen, mit welchen Hausmitteln Sie selbst hartnäckige Flecke entfernen können.

Beim Kochen geht es manchmal wild zu – nicht immer schaffen wir es, hinter jedem Fleck sofort hinterher zu wischen. Da kann es schon mal passieren, dass sich Salzwasser oder Soße richtig fest in das glatte Kochfeld einbrennen. Doch was tun? Wir verraten Ihnen, welche Hausmittel effektiv gegen Speisereste auf dem Kochfeld helfen.

Hier lesen Sie noch mehr praktische Tricks für eine saubere Küche >>

Kochfeld reinigen: Das sind die effektivsten Hausmittel

Gebissreiniger

Wussten Sie, dass Gebissreiniger eine echte Allzweckwaffe im Haushalt sind? Sie haben einen entkalkenden Effekt und können daher (neben der Reinigung von Wasserkocher und Kaffeekanne) auch für das Saubermachen des Kochfeldes eingesetzt werden. Bröseln Sie etwas Gebissreiniger mit ein wenig Wasser auf die betroffene Stelle und massieren Sie das Gemisch sanft mit einem Tuch ein. Nach kurzer Zeit können Sie die Reste wieder abwischen.

Auch spannend: Mit diesen Hausmitteln bekommen Sie trübe Gläser wieder glänzend >>

Zitronensaft und Backpulver

Zitrone hat aufgrund seiner enthaltenen Säure eine hartnäckige Putzkraft: Nachdem Sie grobe Speisereste von der Kochplatte entfernt haben, reiben Sie eine halbe Zitrone auf die eingebrannte Stelle. Quetschen Sie nun den Saft heraus und lassen ihn darüber träufeln. Nun streuen Sie den Inhalt eines Backpulver-Tütchens dazu und lassen Sie das Ganze aufschäumen. Mit einem feuchten Tuch können Sie kurze Zeit später alles abwischen.

So bekommen Sie ein verschmutztes Backblech wieder sauber >>

Spülmaschinentabs

Sie haben eine Spülmaschine und verwenden Tabs? Dann können Sie auch folgendes probieren: Zerkrümeln Sie einen Spülmaschinentab und geben Sie diese auf die betroffene Fläche. Mit ein wenig Wasser lösen Sie die Krümel auf, bis sich ein Brei ergibt. Diesen lassen Sie eine Viertelstunde einwirken, bis Sie die Verschmutzung mit einem feuchten Tuch abwischen.

Die kuscheligen Boots, die wir vor allem aus den 2000ern von der Marke UGG kennen, sind wieder stark im Kommen. Schön warm sind sie ja – doch was, wenn Schmutz...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...