Hibiskus richtig pflegen: Mit diesen Tipps blüht er üppig
Hibiskus wird auch Roseneibisch genannt und gehört zu den beliebtesten Pflanzen auf Terrasse, Garten und Balkon. Kein Wunder – die farbenprächtigen Blüten in Weiß, Rosa, Rot, Gelb oder Orange sind wunderschön anzusehen. Damit der Hibiskus auch üppig aufblüht, muss das anspruchsvolle Malvengewächs richtig gepflegt werden. Wir haben die wichtigsten Tipps für Sie!
Der perfekte Standort
Der Hibiskus ist relativ kälteempfindlich und braucht um die 20 Grad, um zu gedeihen. Im Sommer kann die hübsche Pflanze auch draußen stehen, in der Wohnung oder im Wintergarten fühlt sie sich ganzjährig wohl. Der Hibiskus braucht auf jeden Fall einen möglichst hellen Platz, der jedoch vor direkter, praller Sonneneinstrahlung geschützt ist, sowie vor Regen und Wind.
Hibiskus pflanzen: Die richtige Pflege
Um die anspruchsvolle Hibiskuspflanze bei Laune zuhalten, braucht sie gleichbleibend frischen, nährstoffreichen Boden. Achten Sie auf eine leicht durchlässige Erde, die niemals zu nass sein sollte. Mischen Sie dazu der Pflanzenerde etwas Sand hinzu. Der pH-Wert kann sowohl leicht sauer als auch leicht alkalisch sein.
Während der Blühphase ist der Hibiskus durstiger – achten Sie hier darauf, ihn täglich zu wässern, ohne Staunässe entstehen zu lassen. Die Pflanze reagiert schnell empfindlich mit Blütenabwurf.
Düngen sollten Sie den Hibiskus etwa einmal wöchentlich, um genug Energie für das Wachstum der Blüten bereitzustellen.
Hibiskus schneiden für mehr Blüten
Um den Blütenwuchs anzuregen, sollte der Hibiskus regelmäßig geschnitten werden. So wird die Verzweigung gefördert und die Blütenfülle verstärkt. Dazu sollten Sie die vorjährigen Triebe leicht Einkürzen sowie die Äste regelmäßig kürzen. Am Ende erhalten Sie eine schöne, blütenreiche Krone!