Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Haushalt: Darum sollten Sie immer ein Geschirrtuch in die Spülmaschine legen
Ein Geschirrtuch hat nichts in der Spülmaschine verloren - oder etwa doch? Warum das in einem bestimmten Fall super hilfreich ist, erklären wir hier.
Eigentlich sollten Geschirr, Besteck und Co. trocken aus der Spülmaschine herauskommen. Oft ist dies aber leider nicht der Fall, sodass wir trotzdem nach dem Spülgang alles mit einem Geschirrtuch abtrocknen müssen. Doch woran liegt das?
Warum kommt das Geschirr nass aus dem Geschirrspüler?
Zunächst ist zu sagen, dass es verschiedene Gründe geben kann, wieso die Spülmaschine das Geschirr nicht komplett getrocknet hat. Wenn das Modell schon etwas älter ist, können im Laufe der Zeit zum Beispiel die Heizelemente, der Ventilator oder der Thermostat der Maschine kaputtgehen, was dazu führt, dass der Inhalt nicht mehr trocken wird. Auch ein falsches Programm kann Auslöser dafür sein, dass das Geschirr nicht gut durchtrocknet. Eco- oder Kurzwaschprogramme etwa können einen solchen Effekt haben.
Achten Sie außerdem schon beim Einräumen der Maschine auf genügend Abstand zwischen den einzelnen Teilen und stapeln Sie das Geschirr nicht. Töpfe und Pfannen sollten so eingeräumt werden, dass sich darin kein Wasser ansammelt und gleichzeitig gut von allein abfließen kann. Übrigens: Größeres Geschirr gehört immer in die untere Ebene des Geschirrspülers. Kleinere Teile kommen in die Ebene darüber. So kann alles besser trocknen. Wenn hiervon nichts hilft, versuchen Sie es mal mit diesem Trick.
>> Warum Alufolie im Geschirrspüler so hilfreich ist
Im Video: Das können Sie bei einer stinkenden Spülmaschine tun
Darum sollten Sie immer ein Geschirrtuch in die Spülmaschine legen
Im Gegensatz zu Glas, Metall oder Porzellan sind gerade Plastikdosen nach dem Spülgang sehr häufig noch tropfnass und wir müssen sie mühsam per Hand abtrocknen. Nun hilft dieser Trick: Lassen Sie zunächst nach dem Spülen die Maschinentür für eine Viertelstunde offen stehen, damit der Wasserdampf abziehen kann. Zusätzlich legen Sie ein trockenes Geschirrtuch in das obere Fach der Spülmaschine. Das Tuch saugt überschüssigen Wasserdampf auf und verhindert, dass sich Wassertropfen auf dem Geschirr ablegen. Dank des genialen Lifehacks gehören nasse Brotdosen und Co. der Vergangenheit an.
Noch mehr praktische Tricks gibt's in diesen Büchern:
Life Hacks: 1000 Tricks, die das Leben leichter machen von Keith Bradford
