5 Tipps, die ich als Gym Anfänger gern früher gewusst hätte

Als Gym Anfänger schleichen sich schnell Fehler im Training ein. Damit Sie so schnell wie möglich Erfolge erzielen und diese auch langfristig halten können, verrate ich Ihnen meine Top fünf Tipps für das Training im Fitnessstudio.

Gym Anfänger mit Langhantel

Als Gym Anfänger unterlaufen einem noch manche Fehler.

© Foto: LOGAN WEAVER | @LGNWVR/Unsplash

Wer sich frisch im Fitnessstudio angemeldet hat, wird erst einmal mit allen möglichen neuen Eindrücken konfrontiert. Außerdem sind die Belastungen neu und Ihr Körper muss sich erst einmal an diese gewöhnen. Das geht jedoch schneller als Sie denken und Sie werden als Gym Anfänger bald eine Routine finden und den Spaß am Fitnessstudio entdecken.

5 Tipps, die jeder Gym Anfänger kennen sollte

Sobald das der Fall ist, werden sich auch schnell die ersten Erfolge zeigen. Gerade als Anfänger ist das noch einfach, da jegliche Belastungen vom Körper als neue Reize erkannt werden und er sich dementsprechend anpasst. Damit das jedoch auch lange so bleibt und Sie keine unnötigen Fehler machen, verrate ich Ihnen meine Top fünf Tipps, die ich aus heutiger Sicht gern früher gewusst hätte.

Tipp 1: Keine Angst vor schweren Gewichte haben

Als Gym Anfänger müssen Sie sich natürlich erst einmal an die Belastungen gewöhnen. Scheuen Sie sich jedoch nicht davor, schwere Gewichte zu nehmen und mit entsprechend viel Kraft zu trainieren. Es hat viele gesundheitliche Vorteile und wird Ihnen dabei helfen, effektiv Muskeln aufzubauen.

Tipp 2: Bis zum Muskelversagen trainieren

In einem Trainingsplan ist bei einer Übung meist von acht bis zwölf Wiederholungen pro Satz die Rede. Wählen Sie dafür ein Gewicht, mit dem Sie diese Anzahl gerade so schaffen. Sie sollten also bis ans sogenannte Muskelversagen trainieren, um bestmöglich Muskeln aufzubauen. Hören Sie nach zwölf Wiederholungen einfach nur auf, weil Sie bei zwölf angekommen sind, erhöhen Sie beim nächsten Mal das Gewicht.

Tipp 3: Ernährung ist das A und O

Wer ein Ziel wie Muskelaufbau oder Abnehmen verfolgt, der sollte neben dem richtigen Training vor allem auch auf die Ernährung achten. Lautet Ihr Ziel Muskelaufbau, müssen Sie sich im Kalorienüberschuss ernähren, also mehr Kalorien am Tag zu sich nehmen, als Ihr Körper verbraucht. Außerdem sollten Sie auf ausreichend Eiweiß am Tag achten (etwa 1,5 bis 2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht). Das gleiche gilt auch beim Abnehmen – nur dass Sie sich hier in einem Kaloriendefizit ernähren.

Tipp 4: Den Oberkörper als Frau nicht vernachlässigen

Viele Frauen wollen am liebsten nur Bauch, Beine und Po trainieren. Dabei ist es vor allem aus gesundheitlicher Sicht wichtig, alle Muskelpartien gleichermaßen zu beanspruchen. Außerdem werden Sie als Gym Anfänger auch beim Beintraining viele Vorteile merken, wenn Sie zum Beispiel eine gut ausgeprägte Rumpfmuskulatur haben.

Tipp 5: Mobility vor dem Training einbauen

Wer mit schweren Gewichten trainiert, sollte auch die eigene Mobility nicht außer Acht lassen. Dynamisches Dehnen vor dem Training hilft, in die Bewegungsmuster reinzukommen, die Muskeln aufzuwärmen und die Bewegung selbst besser ausführen zu können. Zudem beugt es Verletzungen vor und unterstützt die Regeneration. 

Auch diese Themen könnten spannend für Sie sein: