Es wird endlich wieder wärmer und der Garten lockt uns nach draußen. Dort gibt es jetzt nämlich jede Menge zu tun. Was im März unbedingt erledigt werden sollte, lesen Sie hier.
Garten im März: Diese 4 wichtigen Dinge sind jetzt zu tun
1. Den Garten aufräumen
Nach dem langen Winter muss der Garten frühjahrsfit gemacht werden. Entfernen Sie altes Laub aus den Beeten, von Gartenwegen, der Terrasse und vom Rasen. Auch kleine Äste sollten nun aufgesammelt werden. Schauen Sie, ob sich in den Beeten Unkraut breit gemacht hat und jäten dieses, damit es sich nicht weiter ausbreiten kann. Auch ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um Moosreste aus den Fugen zu entfernen und die Terrasse oder den Balkon zu fegen.
2. Sich um die Kübelpflanzen kümmern
Kübelpflanzen brauchen jetzt unsere besondere Aufmerksamkeit. Wenn die Temperaturen steigen, ist es Zeit, langlebige Balkon- oder Kübelpflanzen umzutopfen. Dies sollte etwa alle zwei Jahre geschehen. Verwenden Sie dafür am besten frische Erde speziell für Kübelpflanzen. Verblühte Stängel und altes Laub entfernen und die Pflänzchen immer schön gießen, damit sie wieder prächtig austreiben.
3. Bestimmte Gemüsesorten aussäen
Früh treibende Gemüsesorten wie Karotten, Radieschen, Kopfsalat, Erbsen und Zwiebeln dürfen Sie jetzt schon im Freiland aussäen. Auch Wurzelpetersilie kann von Mitte März bis Ende April ausgesät werden, damit Sie diese ab Oktober ernten können.
>> Diese Pflanzen können Sie im März anpflanzen
4. Kräuter schneiden
Sie haben einen Kräutergarten? Ausdauernde Kräuter wie Thymian oder Rosmarin brauchen jetzt einen kleinen Pflegeschnitt, um später gut gedeihen zu können. Einfach mit einer Gartenschere um etwa ein Drittel kürzen!



