Flugreise 2023: Mit 4 Tricks bleibt der Platz neben Ihnen garantiert frei

Sie wollen Ihre Ruhe haben oder haben einfach gerne etwas mehr Platz? Dafür müssen Sie keinen zweiten Sitzplatz buchen. Wir kennen 4 Tricks, mit denen der Platz neben Ihnen im Flugzeug völlig kostenlos frei bleibt.

Wer mit dem Flugzeug unterwegs ist, hat am liebsten seine Ruhe. Doch das klappt natürlich nicht immer. Schon gar nicht, wenn man die 4 nervigsten Urlaubstypen neben sich sitzen hat. Tja, wir könnten beim Check-in natürlich einen zweiten Sitzplatz buchen. Das ist uns aber definitiv zu teuer. Erst recht, wenn wir den freien Platz neben uns mit diesen 4 Tricks auch ganz umsonst haben können.

Im Video: So geht's schneller durch Check-in und Sicherheitskontrolle

1. Reihe mit belegtem Außenplatz buchen

Sie reisen alleine? Dann halten Sie beim Check-in nach Sitzreihen mit belegten Außenplätzen Ausschau. Meistens handelt es sich bei der anderen Person ebenfalls um einen Fluggast, der Ruhe und Entspannung auf seinem Flug sucht. Der Sitzplatz wird für Mitreisende zudem gleich unattraktiver. Sie erwecken durch den freien Mittelplatz und dem von Ihrem unbekannten Sitznachbar belegten Außenplatz nämlich, dass Sie ein reisendes Paar sind.

2. Sitzplatz ganz hinten wählen

Auch mit einem Sitzplatz in den letzten Reihen des Flugzeuges können Sie sich einen kleinen Vorteil verschaffen. Die meisten Fluggäste buchen ihre Plätze am liebsten so weit wie möglich vorne. Sind die bereits belegt, sind die Sitzplätze über den Tragflächen und darüber hinaus ebenfalls sehr beliebt. Sitzplätze in den hintersten Reihen versuchen viele Fluggäste dagegen zu vermeiden. Hier kommt man für gewöhnlich erst ganz zum Schluss raus und wird (je nach Bauweise des Flugzeuges) auch als letztes bedient. Wenn Ihnen das keine Umstände bereitet, dann stehen Ihre Chancen für einen freien Platz in den letzten Reihen richtig gut.

3. Für Paare: Gang- und Fensterplatz belegen

Auch Paare können den oben genannten Single-Trick (siehe Nr. 1) anwenden. Und das geht so: Buchen Sie beim Check-in den Fenster- und Gangplatz. Mitreisende, die keine Lust auf übermäßiges Geturtel haben, werden den ohnehin schon unbeliebten Mittelplatz garantiert meiden. Schließlich zählt der Platz in der Mitte zu den unbeliebtesten Sitzplätzen überhaupt. Wir sagen nur: Ellenbogen-Machtspielchen...

Übrigens: Dass der Platz in der Mitte unbeliebt ist, wissen die meisten. Doch es gibt noch drei weitere Sitzplätze im Flugzeug, die Sie aus verschiedenen Gründen lieber meiden sollten. Welche das sind und warum sie so unbeliebt sind, verraten wir Ihnen hier >>

4. Gangplatz buchen

Warum Sie ausgerechnet einen Gangplatz buchen sollen? Ganz einfach: Ist das Boarding abgeschlossen, können Sie so schneller aufstehen, um einen besseren Sitzplatz (in diesem Fall ohne Nachbar) abzustauben. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn einige Sitzreihen sehr geballt, andere dagegen beinahe leer sind. Wählen Sie einen Sitzplatz am Fenster, können Sie nicht schnell genug reagieren und gehen bei der spontanen Sitzplatzvergabe womöglich leer aus.