Flugreise 2023: Das sind die 5 schlechtesten Sitzplätze im Flugzeug

Flugreise 2023: Das sind die 5 schlechtesten Sitzplätze im Flugzeug

Der Sitzplatz im Flugzeug will gut überlegt sein. Denn wer Pech hat und nicht schnell genug ist, landet ganz schnell auf den schlechtesten Plätzen. Welche 5 Sie beim Check-in besser meiden sollten, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Sitzplatz ist leider nicht gleich Sitzplatz. Ob Kurzstrecke oder Langstrecke: Wenn Sie stressfrei und entspannt an Ihrem Reiseziel ankommen möchten, dann sollten Sie auf gar keinen Fall einen dieser 5 Plätze beim Online Check-in buchen...

Im Video: Darum kann man im Flugzeug eigentlich nicht sterben

Das sind die schlechtesten Sitzplätze im Flugzeug

1. Neben der Toilette

Bei einer schwachen Blase kann ein Sitz in unmittelbarer Nähe zur Toilette natürlich von Vorteil sein. In allen anderen Fällen tun Sie sich mit diesem Sitzplatz jedoch keinen Gefallen. Und zwar aus folgenden Gründen: Ein Sitzplatz direkt neben der Toilette kann ganz schnell zu einem Geruchsproblem werden. Wer will auf seinem Langstreckenflug schon gerne über Stunden den Toilettenmief in der Nase haben? Zweites Problem: Unruhe. Und zwar gefühlt alle fünf Minuten. Denn wer auf die Toilette geht, muss natürlich auch an Ihnen vorbei. Und stolpert und streift Sie dabei natürlich auch das eine oder andere Mal.

Tipp: Dieser Sitzplatz ist der ruhigste im Flugzeug >>

2. Neben der Haupteingangstür

Dieser Platz mag auf den ersten Blick besonders vorteilhaft erscheinen, da vor Ihnen keine Reihe ist und Sie somit mehr Beinfreiheit haben. Dafür sind die Sitze jedoch schmaler, weil sich in der dickeren Armlehne der Ausklapptisch zum Essen befindet. Außerdem kann es hier schnell etwas kühler werden. Ein Sitzplatz neben der Haupteingangstür ist also gleich aus mehreren Gründen keine gute Idee...

3. Ganz hinten

Statistisch gesehen ist die letzte Sitzreihe im Flugzeug die mit der geringsten Mortalitätsrate. Doch die letzten Plätze kommen leider nicht ganz ohne Nachteile aus: Sitzplätze in der letzten Reihe werden am stärksten von Turbulenzen erschüttert, sofern die Küche nicht ganz hinten liegt, werden Getränke und Essen als letztes serviert und bei der Landung müssen Sie warten, bis alle Passagiere draußen sind. Außer, das Flugzeug besitzt einen Vor- und Hinterausstieg. Leiden Sie unter Rückenschmerzen, ist der Sitzplatz ebenfalls keine gute Wahl. Der Sitz lässt sich nicht nach hinten stellen. Auf Langstreckenflügen kann das besonders unbequem für Sie werden.

4. In der Mitte

In die Top 3 der schlechtesten Sitzplätze im Flugzeug kann sich auch der Platz in der Mitte einreihen. Armlehnen-Streit, ständiges Aufstehen und Quasselstrippen gibt's bei der Buchung eines Mittelplatzes meistens gratis dazu. Besser aufgehoben sind Sie an einem Fensterplatz. So sind redefreudige Sitznachbarn unter sich, Sie müssen niemandem Platz machen und können sich zum Schlafen mit dem Kissen gegen die Kabinenwand lehnen. Praktisch!

5. Direkt neben oder hinter der Bordküche

In unmittelbarer Nähe zur Bordküche zu sitzen, kann seine Vorteile UND Nachteile haben. Wenn das Bordpersonal Snacks und Getränke verteilt, müssen Sie in der Regel nicht lange warten. Sehnen Sie sich auf Ihrem Flug nach Ruhe oder reagieren empfindlich auf Gerüche, dann ist ein Platz in unmittelbarer Nähe zur Galley keine gute Wahl. Neben den Essensgerüchen wird auch die Geräuschkulisse von vielen Passagieren als besonders störend empfunden.

Ein schwerer Koffer kann auf Reisen ganz schön hinderlich und nervig sein. Darum haben wir uns für Sie auf die Suche nach den leichtesten UND praktischsten...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...