
Was es bei dem Kontakt mit Fledermäusen jetzt zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
Vorsicht bei flugunfähigen Fledermäusen
Wenn wir ein hilfloses Tier entdecken, dann wollen wir sofort helfen. Bei einem Tier ist jedoch jetzt Vorsicht geboten: Fachleute haben in der Region Hannover bei einer Fledermaus Tollwut festgestellt und warnen jetzt davor, sie mit bloßen Händen anzufassen. Der Kontakt zu flugunfähigen Fledermäusen solle bestenfalls ganz vermieden werden oder nur mit dicken Handschuhen geschehen. Tote Tiere seien hingegen keine Gefahr, heißt es von einer Regions-Sprecherin.
Im Video: Fledermaus im Haus? Das können Sie tun
Darum kann die Fledermaus-Tollwut gefährlich sein
Die Fledermaus-Tollwut gilt als eigenständige Erkrankung, da sie von einem anderen Virustyp ausgelöst wird als die übliche Tollwut. Die Übertragung auf den Menschen sei zwar höchst selten, jedoch durchaus möglich und könne unbehandelt zum Tod führen. Aktuell seien in Europa nur fünf Fälle von Säugetieren mit der Fledermaus-Tollwut bekannt.
Quelle: ndr.de