Dieses Brennholz verströmt einen richtig guten Duft

Dieses Brennholz verströmt einen richtig guten Duft

Sie wünschen sich nicht nur ein wohlig-warmes Zuhause, sondern möchten auch, dass Ihr Brennholz einen herrlichen Duft in Ihren Wohnräumen verströmt? Hier verraten wir Ihnen, welche Holzart besonders gut riecht.

Dass Brennholz nicht gleich Brennholz ist, haben wir Ihnen bereits an anderer Stelle erklärt. Hier können Sie beispielsweise nachlesen, welches Brennholz besonders lange brennt und welche 5 Holzarten die besten für Ofen und Kamin sind. Jetzt bleibt nur noch eine Frage zu klären: Welches Brennholz duftet beim Verbrennen in Kamin und Ofen eigentlich besonders gut?

Dieses Brennholz duftet besonders gut

In Sachen Brennholz schätzen wir nicht nur eine lange Brenndauer, das unvergleichliche Knistern oder ein schönes Flammenbild, sondern auch einen angenehmen Duft. Ja. Sie haben schon richtig gelesen. Bestimmte Holzarten können beim Verbrennen im Kamin oder Ofen tatsächlich einen besonders angenehmen Duft in den Wohnräumen verbreiten. Quasi wie ein natürlicher Lufterfrischer. Eine Holzart kann das ganz besonders gut. Und zwar Birkenholz! Nutzen Sie Birkenholz als Brennholz, werden beim Verbrennen ätherische Öle freigesetzt, die herrlich gut duften.

Weitere Vorteile von Birkenholz 

Birkenholz ist auch perfekt für Ihren Kamin geeignet, da es schnell brennt und somit sofort Wärme verströmt. Ideal also, wenn Sie es schnell warm haben möchten. Die bläuliche Flamme, welche beim Verbrennen entsteht, sieht zudem schick aus und wird von dem angenehmen Duft des Holzes begleitet. 

Im Video: Dieser Fehler macht den Kamin zur tödlichen Gefahr

Die Öle sorgen aber nicht nur für einen angenehmen Duft in der Wohnung. Auf den Körper sollen die ätherischen Öle außerdem eine entspannende und beruhigende Wirkung haben. Birkenholz kann aber noch viel mehr. Selbst im frischen Zustand kann das beliebte Holz problemlos und ganz ohne Trocknungszeit verbrannt werden und sorgt so schnell für eine angenehme Wärme in den Räumen. Tipp: Die Rinde der Birke ist ein hervorragender Kaminanzünder!

Auch dieses Holz riecht gut

Auch Kiefernholz verströmt einen angenehmen Duft und kann als Alternative verwendet werden. Vor allem dann, wenn Sie einen Harzgeruch mögen. Dann duften Ihre eigenen vier Wände schnell nach einem Spaziergang in einem hübschen Nadelwald und das klingt doch gut, oder? Allerdings verbrennt das Holz recht schnell und muss öfter nachgelegt werden. Deshalb wird es zum Anzünden verwendet. 

 

Weit geöffnetes Fenster im Winter
Im Winter ist regelmäßiges Lüften besonders wichtig, um Schimmelbefall vorzubeugen und Krankheitserreger im Zaum zu halten. Leider ist es draußen oft kalt und...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...