Diese 4 Dinge verwenden wir in der Küche IMMER falsch

Bei den meisten Geräten in der Küche haben wir eigentlich das Gefühl, dass wir wissen, wie wir damit umgehen müssen, oder? Wir kennen da aber ein paar Utensilien, die Sie bestimmt bereits falsch benutzt haben. 

Die Küche ist ein Ort, an dem wir täglich richtig viel Zeit verbringen. Hier wird nämlich gekocht, entspannt und geredet. Aber wussten Sie eigentlich, dass wir bestimmte Dinge oft falsch machen und dadurch die Küchenarbeit unnötig erschweren? Wir verraten, welche dies sind. 

Lesen Sie auch: Darum sollten Sie Handtücher und Bettwäsche niemals zusammen waschen >>

Im Video: Achtung, diese Lebensmittel dürfen nicht in die Mikrowelle 

4 Dinge, die wir in der Küche IMMER falsch verwenden

1. Das Schneidebrett

Viele Menschen benutzen nur EIN Schneidebrett für alles - Fleisch, Gemüse, Obst. Ein großer Fehler, denn dabei können sich Bakterien schnell verbreiten und das Essen ungenießbar machen. Verwenden Sie am besten verschiedene Schneidebretter für unterschiedliche Lebensmittel.

2. Der Topfdeckel

Viele Personen lassen den Deckel beim Kochen auf dem Topf. Dadurch kann jedoch der Dampf nicht entweichen und das Essen kann matschig werden. Das wollen wir wirklich nicht! Daher lassen wir den Deckel lieber etwas offen oder nutzen einen praktischen Dampfeinsatz.

3. Die Pfanne

Viele Menschen erhitzen die Pfanne zu stark und geben das Essen dann direkt hinein. Dadurch kann es schnell anbrennen und kleben bleiben. Unser Tipp: Erhitzen Sie die Pfanne lieber langsam und geben erst dann das Essen hinein, wenn sie die richtige Temperatur erreicht hat.

4. Der Toaster

Die Zahlen an dem Toaster zeigen den Bräunungsgrad an und stehen in der Regel NICHT für die Dauer, die der Toast im Toaster bleibt. Wer eingefrorenes Brot auftauen will, muss daher nicht die höchste Stufe einstellen, sondern sollte lieber tiefer beginnen, damit es nicht sofort anbrennt.