Frische Kräuter auf dem Balkon sind einfach eine tolle Sache. Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten, wenn Sie gerne Schnittlauch, Petersilie und Co. einpflanzen möchten. Manche Kombinationen können sich nämlich nicht leiden und dafür sorgen, dass Sie hinterher gar keine Kräuter ernten können. Wir verraten hier, welche es sind.
Lesen Sie auch: Diese Kräuter lieben den Schatten >>
Lesen Sie hier, welche Kräuter die Sonne lieben >>
Diese Kräuter-Paarungen sollten Sie lieber vermeiden
1. Schnittlauch mit Petersilie
Der Schnittlauch sondert eine Säure aus, welche die Petersilie nicht verträgt, deswegen sollten Sie diese beiden Kräuter niemals nebeneinander einpflanzen und im Blumenkasten darauf achten, dass sie so weit wie möglich voneinander entfernt bleiben.
2. Basilikum mit Pfefferminze
Basilikum ist ein einjähriges Kraut, welches deswegen nicht mit der mehrjährigen Minze zusammen gepflanzt werden sollten. Ansonsten ist Basilikum allerdings recht pflegeleicht uns lässt sich zum Beispiel gut zusammen mit Rosmarin, Oregano oder Petersilie einpflanzen.
3. Thymian mit Majoran
Auch diese beiden mediterranen Kräuter passen gar nicht zusammen, da sie unterschiedliche Bedürfnisse haben. Thymian braucht einen nährstoffarmen Boden, während Majoran einen nährstoffreichen Boden bevorzugt. Kein guter Match!
4. Koriander mit Kerbel
Obwohl sich diese beiden Kräuter zum Verwechseln ähnlich sehen, sind sie keine gute Paarung für den Blumentopf. Praktisch? Da Sie sie nicht zusammen einpflanzen sollten, besteht keine Verwechslungsgefahr.
5. Salbei mit Dill
Theoretisch könnte es gut zwischen diesen Kräutern harmonieren, denn beide lieben einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Allerdings braucht Dill viel Wasser und muss feucht gehalten werden. Salbei hingegen präferiert einen trockenen Ort.
6. Kümmel mit Wermut
Wermut gilt generell als schwieriger Zeitgenosse. Gar nicht versteht sich das Kraut allerdings mit Kümmel. Also am besten nicht im Beet miteinander kombinieren.
Im Video: Giftiger Doppelgänger – So unterscheiden Sie Maiglöckchen von Bärlauch
