Wir alle kennen den Frühling und Sommer in Deutschland, der gerne mal von dem ein oder anderen Regenschauer und Sturm begleitet wird. Damit die eigenen Balkonpflanzen nicht eingehen, haben wir die Blumen für Sie herausgesucht, die auch bei schlechtem Wetter ihre gute Laune behalten und nicht eingehen. Hier kommen unsere Favoriten.
Lesen Sie auch, welche Pflanzen besonders schnell wachsen >>
Diese Pflanzen sind besonders regenfest
1. Hängegeranien
Sie sind ein absoluter Klassiker für den Balkon und noch dazu richtig wetterfest. Hängegeranien trotzen einfach jedem Unwetter und blühen von Mai bis Oktober. Sie zaubern ein widerstandsfähiges Blütenmeer in Ihr Zuhause, welches Wind und Regen standhält.
2. Fuchsien
Auch die bunten Blüten dieser Blumen halten unbeständige Wetterverhältnisse aus. Fuchsien fühlen sich an einem schattigen bis halbschattigen Platz besonders wohl und erfreuen Sie von Juni bis Oktober mit ihrer Blütenpracht.
3. Zauberglöckchen
Diese farbenfrohen Blumen haben den ganzen Sommer Blütezeit und blühen in zahlreichen Farben. Deswegen sind sie besonders beliebt bei Menschen, die ihren Balkon bepflanzen. Zauberglöckchen sind wind- und regenfest und deswegen ein gerne gesehener Gast in jeder Grünoase.
4. Ungefüllte Rosen
Auch diese Blumensorten verkraften gelegentlichen Regen gut. Sie bieten außerdem eine geeignete Futterstelle für Bienen. Wer insektenfreundlich pflanzen möchte, sollte daher auf die natürlichen und hübschen Blümchen setzen.
5. Glockenblumen
In einem hübschen Blau oder Violett sind Glockenblumen eine regenfeste Schönheit für Ihren Balkon. Der Sommerblüher wird am besten im Frühjahr von Ihnen eingepflanzt, um in der heißen Jahreszeit seine volle Wirkung zu entfalten.
6. Goldmarie
Diese wetterfeste Hängepflanze überzeugt uns mit ihrer hübschen gelben Blütenfarbe. Sie bietet außerdem Bienen eine Nahrungsquelle und bevorzugt einen sonnigen Platz.



