
Nach Weihnachten ist Aufräumen angesagt. Wir haben die besten Tipps!
So gemütlich und besinnlich Weihnachten auch ist – das Aufräumen danach kann schnell in Stress ausarten. Dabei sollte man die Zeit nach den Feiertagen genau dafür nutzen: Beginnt im neuen Jahr nämlich erst einmal wieder der Alltag, wird es umso schwerer, ein passendes Zeitfenster zum Großreinemachen zu finden.
Aufräumen nach Weihnachten: Die besten Tipps
Doch keine Sorge – wir verraten Ihnen unsere 3 besten Tipps und wissen, wie Sie nach Weihnachten schnell und vor allem effektiv aufräumen können.
1. Weihnachtsbaum nadelfrei entsorgen
Zugegeben, nach den Feiertagen hat auch der Weihnachtsbaum seine besten Zeiten hinter sich. Zeit, ihn aus dem Haus zu bugsieren – und das am besten ohne Nadelmeer im Wohnzimmer. Möchten Sie dem vorbeugen, können Sie schon vor dem Weihnachtsfest vorsorgen und eine große Plastikplane kaufen. Diese sollte mindestens die Maße 2 × 2,5 Meter haben. Wickeln Sie den Weihnachtsbaum nun darin ein und kleben Sie die Plane gut mit Paketband zu. Wetten, dass sie ihn jetzt nadelfrei nach draußen befördern können?
2. Für Ordnung in der Küche sorgen
Die Küche gleicht einem Schlachtfeld? Kein Wunder, wurde hier doch in den letzten Wochen gebacken und gekocht, was das Zeug hält. Wer einigermaßen organisiert an die Sache herangeht, kann aber auch hier in Windeseile für Ordnung sorgen. Denken Sie dabei auf jeden Fall an folgende To-dos: Reinigen Sie die Dunstabzugshaube und befreien Sie auch den Backofen von Schmutz und Fett. Sie werden den schweren Gansgeruch in der Küche einfach nicht los? Dann füllen Sie ein wenig Essig mit warmem Wasser vermischt in Schälchen und verteilen diese gleichmäßig in der Wohnung. Prüfen Sie außerdem die Lebensmittel in Kühlschrank und Gefrierfach auf ihre Haltbarkeit und schauen Sie, welche Weihnachtsreste verbraucht werden müssen und vielleicht sogar in den Speiseplan für die nächste Woche eingeplant werden können.
3. Das Raclettegerät reinigen
Raclette gehört zu Weihnachten einfach dazu. Doch wie befreit man nach dem großen Festschmaus die Pfännchen von hartnäckigen Käseresten? Na ganz einfach! Lassen Sie die Pfännchen für eine halbe Stunde in einer Mischung aus kaltem Wasser und Spüli einweichen. Danach mit Küchenkrepp die übrigen Reste entfernen. Noch mehr Tipps zum Reinigen des Raclettegerätes verraten wir hier >>