Der Kühlschrank gehört zu den größten Energieverbrauchern in Ihrer Küche. Kein Wunder, schließlich läuft das Gerät nonstop, um unsere Lebensmittel zu kühlen. Wir verraten, wo Sie das Gerät auf keinen Fall aufstellen sollten.
Achtung: Diesen Kühlschrank-Fehler sollten Sie vermeiden
Bei der Küchenplanung lohnt es sich immer, den richtigen Standort für den Kühlschrank zu wählen. Denn in vielen Wohnungen und Häusern steht das Gerät am falschen Ort. Oftmals steht er neben dem Herd, Geschirrspüler, am Fenster oder an der Heizung. All diese Stellen sind jedoch absolut ungeeignet! Denn je wärmer der Standort ist, desto höher der Energieverbrauch des Kühlschranks, da es zu einem Wärmestau kommt. Auch direkte Sonneneinstrahlung am Fenster kann die Stromkosten in die Höhe treiben. Doch wo genau sollte man denn nun seinen Eisschrank aufstellen, um Kosten zu sparen?
Kühlschrank aufstellen: Das ist der perfekte Platz dafür
Um einen Wärmestau und damit einhergehende höhere Energiekosten zu umgehen, den Kühlschrank am besten immer an einem vor Licht geschützten und kühlen Ort platzieren. Achten Sie zudem darauf, die Lüftungsschlitze des Gerätes ein- bis zweimal im Jahr zu reinigen, um den Stromverbrauch niedrig zu halten. Denn so kann die Zu- und Abluft besser zirkulieren. Ebenso lohnt es sich, in regelmäßigen Abständen die Türdichtungen zu säubern und zu kontrollieren, da auch hier Energie entweichen kann. Zu alte Dichtungen sollten daher immer ausgetauscht werden.
Übrigens: Pro Grad niedrigerer Umgebungstemperatur sinkt der Stromverbrauch des Geräts um ca. drei Prozent. Es lohnt sich also, die oben stehenden Tipps zu beherzigen!
>> Kühlschrank stinkt: Was tun?
Auch diese Kühlschrank-Fehler kosten bares Geld
Viele stellen ihr Gerät um Längen zu kalt ein. Dabei wird jede Menge Strom verbraucht und das geht richtig ins Geld! Stattdessen den Kühlschrank auf 7 ºC einstellen. Das ist nämlich die optimale Temperatur. Besitzt Ihr Gerät kein Thermometer, stellen Sie die Reglerstufen auf 1 oder 2 ein. Dies entspricht in etwa der Optimaltemperatur.
Lassen Sie zudem die Kühlschranktür immer nur kurz offen stehen, damit möglichst wenig kalte Luft herausströmt. Öffnen Sie den Kühlschrank nie mehrmals hintereinander, sonder versuchen Sie stets, alle Lebensmittel, die Sie für eine Mahlzeit benötigen, auf einmal herauszuholen. Und lassen Sie warme Gerichte immer abkühlen, bevor Sie diese in den Schrank stellen. Das spart Strom!
Kühlschrank kategorisieren - Mehr Ordnung und Überblick:
