Achtung: 4 Fehler, die jeder beim Einfrieren von Lebensmitteln macht

Achtung: 4 Fehler, die jeder beim Einfrieren von Lebensmitteln macht

Ja, auch beim Einfrieren von Lebensmitteln kann man so einiges falsch machen. Wir kennen die größten Fehler – und wissen, wie man es besser macht!

Wer regelmäßig Essen einfriert, schmeißt nicht nur weniger Lebensmittel weg, sondern kann sich auch in stressigen Zeiten über ein paar leckere Vorräte freuen. Damit Ihre Lebensmittel jedoch lange haltbar bleiben und nicht an Aroma und Textur verlieren, sollten Sie gewisse Fehler beim Einfrieren unbedingt vermeiden.

Lesen Sie hier, was es beim Einfrieren von Hackfleisch zu beachten gibt >>

Diese Fehler macht jeder beim Einfrieren von Lebensmitteln

1. Sie frieren warme Speisen ein

Runter vom Herd und rein in das Tiefkühlfach? Besser nicht! Frieren Sie warme Speisen ein, riskieren Sie, dass andere bereits eingefrorene Lebensmittel auftauen. Auch verbraucht das Eisfach zu viel unnötige Energie beim Versuch, die Temperatur runterzukühlen. Warten Sie nach dem Kochen lieber ein paar Stündchen ab, bis das Essen Raumtemperatur angenommen hat. Dann können Sie es einfrieren.

2. Sie waschen Obst und Gemüse vor dem Einfrieren

Ganz egal ob Sie übrig gebliebenes Gemüse einfrieren möchte oder ein paar Bananen für die Smoothie-Bowl am Wochende – waschen sollten Sie Obst oder Gemüse nicht, bevor es in die Tiefkühltruhe wandert. Je nasser die Lebensmittel sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Außenhaut beschädigt wird.

3. Sie wählen die falschen Behälter zum Einfrieren

Damit Lebensmittel ihre Frische und den Geschmack behalten, müssen Sie unbedingt luftdicht verschlossen eingefroren werden. Denn je mehr Luft an die Lebensmittel kommt, desto schneller trocknen sie aus. Auch angebrochene Verpackungen eignen sich nicht, um das Produkt darin einzufrieren. Geben Sie Gemüse, Fleisch & Co. lieber in einen Gefrierbeutel.

Warum Sie Lebensmittel niemals in alten Eisdosen einfrieren sollten, lesen Sie hier >>

4. Sie frieren zu viel ein

Klar, Speisen einzufrieren ist immer eine gute Idee. Aber den Platz der Gefriertruhe deswegen bis aufs Letzte auszunutzen? Tatsächlich brauchen eingefrorene Lebensmittel etwas Platz, um sich ausbreiten zu können. Sind Dosen und Beutel eng aneinandergereiht, ist dies natürlich nicht der Fall.

Mit der Zeit lagert sich auf den Fensterrahmen ordentlich Dreck und Schmutz ab. Das Material wirkt dunkel und gelb. Höchste Zeit für eine Reinigung! Mit einem...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...