7 bienenfreundliche Bodendecker

Bodendecker sind nicht nur eine schöne Zierde für den Garten, viele Arten bieten Bienen auch reichlich Nahrung. Wir zeigen Ihnen 7 bienenfreundliche Bodendecker. 

Mittagsblumen als Bodendecker

Bodendecker sind pflegeleicht, schön und bieten Blumen Nahrung. Wir verraten, welche Bodendecker bienenfreundlich sind.

© Foto: mika_irene/Pixabay

Bodendecker erhalten ihren Namen, da sie den Boden dicht bedecken und so eine geschlossene, flache Schicht bilden. Dadurch können sie nicht nur Boden vor Erosion schützen und Unkrautwuchs reduzieren, sondern auch eine hübsche Dekoration für große Flächen sein. Und: Insekten freuen sich über den Nektar aus ihren Blüten!

Bienenfreundliche Bodendecker für den Garten

Zumindest einige Bodendecker bieten Bienen und anderen Insekten eine tolle Nahrungsquelle. Wir verraten, welche bunten Bodendecker besonders bienenfreundlich sind. Übrigens: Bodendecker sind in der Regel pflegeleicht und erfordern wenig Aufwand, um sie gesund und schön zu halten.

1. Astilbe

Die Astilbe, auch Prachtspiere genannt, verfügt über viele winzige Blüten, die Bienen Nektar und Pollen als Nahrung bieten. Die Pflanze bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und blüht im Juli und August. Hier finden Sie eine Astilbe zum Nachkaufen >>

Astilben
© Foto: iStock/Erika Parfenova

2. Teppichphlox

Der Teppichphlox ist eine ideale Pflanze für Steingärten. Seine wunderschönen Blüten sind nämlich ein toller Hingucker zwischen den grauen Steinen. Und auch die Bienen freuen sich über seine üppigen Blüten, die ihnen Nektar und Pollen garantieren.

Teppichphlox als Bodendecker
© Foto: Beekeepx/iStock

3. Katzenminze

Nicht nur Samtpfötchen lieben Katzenminze, auch Bienen fliegen auf sie. Die Pflanze verfügt über besonders viel Nektar, was die Insekten magisch anzieht.

Katzenminze
© Foto: iStock/Moonstone Images

4. Scharfer Mauerpfeffer

Der Scharfe Mauerpfeffer ist dank seiner gelben Blüten ein echter Hingucker. Auch Bienen fühlen sich von ihm magisch angezogen und daher ist er eine ideale Weide für die fleißigen Insekten.

Scharfer Mauerpfeffer
© Foto: adege/Pixabay

5. Immergrün

Das Kleine Immergrün aus der Familie der Hundsgiftgewächse offenbart sich für Bienen als eine der wichtigsten Nahrungsquellen, da sie zwei Blütezeiten haben. Einmal von April bis Mai und im Spätjahr von August bis September. Seine Farbe und die Fähigkeit auch im Schatten zu blühen, macht es zum perfekten Futter für die Insekten.

Immergrün
© Foto: Iva Vagnerova/iStock

6. Grasnelke

Die Grasnelke, welche die lateinische Bezeichnung Armeria maritima trägt, blüht von Anfang Mai bis September. In dieser Zeit lockt sie durch ihre dichten halbkugelförmigen Blütenstände hauptsächlich Bienen, aber auch andere kleine Insekten als Bestäuber an. Durch ihre schönen unterschiedlichen Rosa-Schattierungen ist sie eine Bereicherung für jeden Garten. Hier finden Sie die Pflanze in pink für den Garten>>

Grasnelke
© Foto: iStock/TracieMichelle

7. Efeu

Hätten Sie gedacht, dass Bienen auf Efeu "fliegen"? Er wirkt wie ein Magnet auf die kleinen Insekten und bietet eine köstliche Nektarquelle. Auch Schmetterlinge und andere Insekten lieben die Kletterpflanze. 

Efeu
© Foto: Pexels/Arina Krasnikova