Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
6 Balkon-Trends, die wir im Frühjahr 2021 lieben
Endlich Frühling, endlich Zeit, es sich zu Hause auf dem Balkon so richtig schön zu machen! Wir verraten Ihnen 6 Balkon-Trends, mit denen Sie sich Ihr "Balkonien" 2021 zum Urlaubsparadies machen können.

1. Pflanzen, die Hitze und Trockenheit gut vertragen
Dass Trockenblumen einer DER Interior-Trends schlechthin sind, sollte längst kein Geheimnis mehr sein. Doch hätten Sie gedacht, dass Pflanzen, die Hitze und Trockenheit gut vertragen, nun auch im Freien angesagt sind? Tatsächlich sollten Sie 2021 vermehrt auf Gräser, Sukkulenten und Stauden setzen, die mit einem ausbleibenden Regenguss und warmen Temperaturen so gar keine Probleme haben – und schon liegt Ihr Balkon voll im Trend!

2.Naturmaterialen
Auch Materialien wie Holz, Bambus und Rattan werden im Frühjahr 2021 nicht nur drinnen eingesetzt, sondern vor allem auch draußen auf dem Balkon. Kleine Hingucker in Form dieser Naturmaterialien verleihen Ihrem Outdoor-Bereich nicht nur das gewisse Etwas, sondern strahlen vor allem Wärme aus. Unser Tipp für Ihren Boho-Look: Deko-Elemente in der angesagten Makramee-Optik! Hier finden Sie tolle Makramee Blumenampeln >>

3. Immergrüne Pflanzen
Ebenso einfach in die Tat umzusetzen und vor allem auch für all diejenigen geeignet, die keinen grünen Daumen haben, ist dieser Balkon-Trend: Immergrüne Pflanzen wie Buchsbäume, Efeu, Bambus oder Rhododendren wachsen sich zu einem schönen Sichtschutz auf dem Balkon zurecht und blühen, wie der Name schon sagt, einfach immer. Den Balkon jedes Frühjahr aufs Neue zu bepflanzen, gehört mit ihnen der Vergangenheit an.

4. Ein buntes Blumenmeer
Ihnen sind Naturmaterialien und Trockenpflanzen im wahrsten Sinne des Wortes zu eintönig? Dann haben wir hier ein schönes Kontrastprogramm für Sie! Denn auch das völlige Gegenteil, also bunte Blumen- und Farbkombinationen sind voll im Trend. Schauen Sie, dass Sie Ihre bunten Pflanzen in ihrer Blütezeit und ihrem Wuchs-Charakter gut aufeinander abstimmen, damit Sie sich am Ende auf ein buntes Blumenmeer auf Ihrem Balkon freuen können. Besonders im Trend sind übrigens Blumen in den Farben Lila, Pink und Blau. Kornblumen für Ihr buntes Blumenmeer finden Sie hier >> Übrigens: Hier verraten wir Ihnen, welche Kübelpflanzen besonders für den Balkon geeignet sind.

5. Vertikales Pflanzen
Wenn es um den Balkon geht, ist der Platz oft rar. Warum dann also nicht in die Höhe pflanzen? Denn genau das ist jetzt auch voll im Trend! Beim vertikalen Gärtnern können Sie Ihre Pflanzen mit Blumentreppen und Rankgittern auf eine völlig neue Ebene bringen. Nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker!

6. Gabionen
Kenn Sie schon Gabionen? Das sind Steinkörbe, die Ihnen als Raumteiler, Sichtschutz oder sogar als Sitzgelegenheit dienen können. Ach ja, natürlich sehen die mit kleineren oder größeren Steinen gefüllten Gabionen auch noch richtig gut aus. Ein echter Balkontrend eben!