5 Pflanzen sind der perfekte Sichtschutz für die Terrasse

5 Pflanzen sind der perfekte Sichtschutz für die Terrasse

Sie wünschen sich auf Ihrer Terrasse mehr Privatsphäre, wollen aber nicht gleich einen monströsen Sichtschutz aus Holz, Metall oder Plastik aufstellen? Wir wissen, welche 5 Pflanzen neugierige Blicke besonders gut fernhalten.

Je unsichtbarer, desto besser. So lautet die Devise beim Sichtschutz für die Terrasse für gewöhnlich. Aber welche Pflanzen halten neugierige Blicke am besten fern - und fügen sich noch dazu perfekt in die Umgebung ein? Wir haben uns in der Pflanzenwelt für Sie umgesehen und 5 Exemplare gefunden, die wie gemacht als natürlicher Sichtschutz sind.

Im Video: Tipps und Tricks für prächtige Gartenhecken

Diese Pflanzen sind der perfekte Terrassen-Sichtschutz

1. Rutenhirse

Neugierige Blicke gehören mit der imposanten Rutenhirse auf der Terrasse endgültig der Vergangenheit an. Das in der Prärie beheimatete Ziergras kann über 2 Meter groß und locker einen 1 Meter breit werden und ist damit der optimale Sichtschutz. Toller Nebeneffekt: Ist es windig, erfüllt das Ziergras die Luft mit einem angenehmen Klang.

Tipp: Rutenhirse sollte regelmäßig geteilt werden, wenn sie im Kübel oder Topf gedeiht. Auf diese Weise können Sie die Pflanze außerdem ganz leicht vermehren.

2. Bambus

Ob auf der Dachterrasse, auf dem Balkon oder im Garten. Bambus ist der beliebteste Sichtschutz überhaupt. Und zwar nicht ohne Grund. Die Pflanze bleibt auch im Winter weitgehend grün. Bieten Sie der Pflanze auf Ihrer Terrasse ausreichend Platz, können Sie sich an einem pflegeleichten und robusten Sichtschutz erfreuen.

Könnte Sie auch interessieren: Diese Terrassen-Pflanzen sind echte Sonnenanbeter >>

3. Wein

Hübsch anzusehen und effektiv gegen neugierige Blicke von Passanten und Nachbarn ist auch Wein. Bedenken Sie bei dieser Pflanze jedoch, dass eine Rankhilfe benötigt wird. Möchten Sie Wein im Kübel pflanzen, sollte das Gefäß ein minimales Fassungsvermögen von 40 L haben. Je größer das Pflanzgefäß ist, desto wohler fühlt sich die Kletterpflanze.

4. Clematis

Sie möchten einen eher unschönen Sichtschutz verstecken? Dabei ist Ihnen die Clematis gerne behilflich. Damit die Kletterpflanze auch im Kübel prächtig gedeiht und viele Blüten ausbildet, sollte das Pflanzgefäß ein maximales Fassungsvermögen von 25 L haben - achten Sie auch auf eine gute Drainage, zum Beispiel aus Blähton. Der Wurzelballen sollte auf keinen Fall zu lange der prallen Sonne ausgesetzt sein. Denn auch das mag die Pflanze nicht.

5. Hainbuchen

Bis der Sichtschutz ausreichend Schutz bietet, kann einige Zeit vergehen. Sie wollen sich die Wartezeit ein wenig verkürzen? Dann setzen Sie am besten auf schnell wachsende Hecken aus Kirschlorbeer, Rotbuchen oder Hainbuchen. Stimmen die Boden- und Lichtverhältnisse, dann kann die Hecke 30 bis 35 Zentimeter pro Jahr wachsen.

Sie wünschen sich in Ihrem Garten oder an der Terrasse einen dekorativen Schattenspender? Es muss nicht immer der Sonnenschirm sein! Auch einige Pflanzen eignen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...