Die Dachterrasse bietet die besten Voraussetzungen, um Gemüse und Obst anzubauen oder den Platz an der Sonne mit prächtigen Pflanzen zu verschönern. Und dafür müssen Sie nicht mal viel Zeit investieren. Wir stellen Ihnen 4 Pflanzen vor, die auch ohne viel Wasser und Aufmerksamkeit richtig was hermachen.
Im Video: Kräuter ganz einfach selber anbauen
Diese Dachterrassen-Pflanzen benötigen wenig Wasser und Pflege
Nur wer seine Kübel, Kästen und Töpfe hegt und pflegt, kann sich über prächtige Blüten und gesunde Pflanzen freuen? Von wegen. Auf der Dachterrasse setzen wir einfach auf diese pflegeleichten und hübschen Exemplare:
1. Olivenbaum
Ein echter Klassiker auf der Dachterrasse ist der Olivenbaum. Wie der Orangen- oder Zitronenbaum sorgt die Pflanze in luftiger Höhe sofort für mediterranes Flair. Wie jede andere Kübelpflanze freut sich auch der Olivenbaum hin und wieder über einen Schluck Wasser. Zu viel sollte es aber auch nicht sein. Staunässe mag der Baum überhaupt nicht. Ab und an ein wenig Dünger tut der Pflanze ebenfalls gut. Ansonsten ist der Olivenbaum jedoch sehr pflegeleicht und anspruchslos.
Lesen Sie auch: 17 Pflanzen, die perfekt in der Sonne gedeihen >>
2. Berberitze
Ob im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Die Berberitze ist ein richtiger Hingucker - und funktioniert sogar als Sichtschutz. Sie können die Pflanze entweder alleine, oder mit mehreren Gehölzen, Stauden oder Gräsern in ein Gefäß pflanzen. Achten Sie nur darauf, eine großzügige Größe zu wählen. Ist die Gewöhnliche Berberitze gut eingewachsen, benötigt sie in der Regel wenig Wasser und Dünger.
3. Blauraute
Ein weiterer Hingucker für die Dachterrasse ist die Blauraute. Ein sonniger Standort wie die Dachterrasse ist der Pflanze am liebsten. Besonders gut kommt die Blauraute zur Geltung, wenn Sie als Mauer oder Hecke in großzügige Kästen gepflanzt wird. Beim Gießen gilt: Weniger ist mehr, auch bei Trockenheit.
4. Perückenstrauch
Auch der ausgefallene Perückenstrauch zählt zu den pflegeleichten Kübelpflanzen, die wenig Wasser, Nährstoffe und Dünger benötigen. Ist die Pflanze schon etwas älter, ist sie äußerst resistent gegenüber Trockenheit und Hitze und kommt sogar mit praller Mittagssonne gut zurecht. Damit ist der Perückenstrauch die ideale Pflanze für die Dachterrasse.
