4 Zimmerpflanzen, die im Herbst und Winter blühen

Winterblühende Zimmerpflanzen sorgen dafür, dass in unseren eigenen vier Wänden immer für einen Farbklecks gesorgt ist. Allerdings gibt es nicht so viele Exemplare, die sich in dieser Zeit in ihrer vollen Blütenpracht zeigen. Welche es sind, verraten wir im Artikel. 

Winterblühende Pflanzen

Der Weihnachtskaktus blüht in den kalten Herbst- und Wintermonaten. 

© RenataKa/iStock

Einen Farbklecks im Winter macht in der Wohnung schon einen Unterschied, finden wir. Wie gut, dass es einige winterblühende Pflanzen gibt, die Sie sich jetzt noch schnell zulegen können und dann mit einer hübschen Blütenpracht in die kalte Jahreszeit starten. 

Winterblühende Pflanzen: Diese Exemplare sollten Sie sich anschaffen 

Es gibt mehrere Zimmerpflanzen, die im Herbst und Winter blühen können. Hier sind einige Beispiele. 

1. Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima)

Diese Pflanze ist besonders beliebt zur Weihnachtszeit und blüht normalerweise von November bis Januar. Den auffälligen roten Blüten hat der Weihnachtsstern vermutlich seinen Namen zu verdanken. Wir finden auch, dass diese Zimmerpflanze im Herbst und Winter eine schöne Ergänzung im Wohnraum darstellt. 

2. Zygocactus (Schlumbergera)

Der Zygokaktus, auch bekannt als Weihnachtskaktus, blüht normalerweise im Spätherbst und Winter. Das bringt auch in den kalten Wintermonaten eine Blütenpracht zu Ihnen in die eigenen vier Wände. Das Beste an dem Weihnachtskaktus ist, dass dieser besonders pflegeleicht ist und daher auch für Pflanzenanfängerinnen geeignet. 

3. Alpenveilchen (Cyclamen)

Die Zimmer-Alpenveilchen blühen von September bis April und sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Perfekt also, wenn Sie sich nicht entscheiden können. Die Veilchen mögen es übrigens nicht zu heiß und sind deswegen am besten im Flur oder Eingangsbereich aufgehoben. 

4. Flammendes Käthchen (Kalanchoe) 

Auch diese dekorative Topfpflanze beglückt uns in den kalten Monaten mit ihrer Blütenpracht. Bei ihr handelt es sich um eine Sukkulente, die recht pflegeleicht ist und nicht allzu häufig gegossen werden sollte.