
Der sogenannte Weihnachtskaktus, botanisch Schlumbergera genannt, ist eine Sukkulente. Die dickblättrigen Pflanzen besitzen die Fähigkeit, Feuchtigkeit in den fleischigen Blättern oder Stämmen zu speichern, was sie besonders pflegeleicht macht. Der Weihnachtskaktus verdankt seinen Namen seiner Blütezeit, denn rote, pinke, gelbe oder weiße Blüten erscheinen um die Weihnachtszeit. Gießen Sie ihn immer, wenn die Erde trocken wird und stellen Sie den Weihnachtskaktus nicht direkt über eine Heizung.

Das Flammende Käthchen, botanisch Kalanchoe blossfeldiana genannt, blüht ebenfalls zur Weihnachtszeit. Die kleinen, vielen Blüten sorgen für gelbe, orange, rote oder rosa Farbtupfer. Da es sich ebenfalls um eine Sukkulente handelt, ist die Pflanze schön pflegeleicht. Das Flammende Käthchen verträgt Wohnzimmertemperaturen und Trockenheit, achten Sie nur darauf, dass die Pflanze etwas Licht bekommt.

Zwar keine Zimmerpflanze, aber mindestens genauso dekorativ: die wunderhübschen Barbarazweige. Dabei handelt es sich um Zweige eines Obstbaumes. Schneiden Sie traditionell am 4. Dezember ein paar Zweige vom Apfel-, Pflaumen- oder Kirschbaum und stellen Sie diese drinnen im Warmen in eine Vase. Durch die Temperaturen fangen die Zweige wunderschön an zu blühen und schmücken Ihr Zuhause um die Weihnachtszeit.

Die hübsche Amaryllis ist eine beliebte Wahl um die Weihnachtszeit, auch zum Verschenken. Ihre prächtige Blüte sieht exotisch und anspruchsvoll aus – dabei ist die Blume gar nicht so schwer zu pflegen. Sie braucht regelmäßig Wasser und steht gern an hellen Orten. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Zwiebelgewächs noch nicht aufgeblüht ist.
1 /
4

Sie lieben unkomplizierte Pflanzen? Dann sind Sukkulenten genau das Richtige für Sie. Die pflegeleichten Pflanzen können dank ihrer dicken Blätter lange...
Weiterlesen