3 typische Fehler, die jeder beim Einpacken von Geschenken macht

3 typische Fehler, die jeder beim Einpacken von Geschenken macht

Ja, Sie haben richtig gelesen – tatsächlich kann man auch beim Einpacken von Geschenken so einiges falsch machen. Und wetten, dass auch Sie dabei immer wieder dieselben Fehler machen?

Na, schon alle Geschenke verpackt? So viel Zeit bleibt schließlich nicht mehr, bis alle Präsente hübsch verpackt unter dem Weihnachtsbaum liegen müssen. Wobei es mit dem "hübsch" ja so eine Sache ist. Denn nicht jeder ist mit dem Talent gesegnet, Weihnachtsgeschenke dekorativ und stilvoll einzupacken. Und ja, schieflaufen kann beim Einpacken der Geschenke auch so einiges. 3 Fehler, die wirklich jeder beim Einpacken von Geschenken macht!

Typische Fehler beim Einpacken von Geschenken

1. Sie verwenden Geschenkpapier in schlechter Qualität

Geht es um das richtige Geschenkpapier, sollten Sie unbedingt auf Produkte zurückgreifen, die von guter Qualität sind. Wer einmal versucht hat, ein Geschenk mit billigem, viel zu dünnen Papier einzuwickeln, weiß, wovon wir sprechen. Oft reißt das Papier nicht nur beim Einpacken, sondern es scheint auch durch, sodass der Beschenkte schon vor dem Auspacken den Inhalt sehen kann. Generell gilt, dass Geschenkpapier auf Rollen oft von schlechterer Qualität ist und Geschenkpapierbögen die bessere Wahl sind.

2. Sie verwenden eine stumpfe Schere

Doch nicht nur beim Papier, auch bei der Schere sollte die Qualität stimmen. Bei einem perfekt eingepackten Geschenk kommt es nämlich auf lange saubere Schnitte an – und die sind mit einer stumpfen Schere nahezu unmöglich. Es muss nicht mal eine brandneue Schere sein: Oft reicht es schon aus, wenn Sie Ihre Schere vor dem Einpacken der Geschenke noch einmal schärfen.

3. Sie binden die Schleife falsch

Ihr Geschenk liegt hübsch verpackt, dafür aber krumm und schief unter dem Weihnachtsbaum? Sieht so aus, als hätten Sie das Geschenk falsch herum gewickelt! Wer ein Geschenk einpackt, sollte mit dem Band immer OBEN auf dem Geschenk beginnen und es dort kreuzen, nicht aber an der Unterseite, so wie es die meisten von uns machen. Am Boden befinden sich so nur die flachen Bänder und kein Klumpen, der verhindert, dass das Geschenk aufrecht unter der Tanne liegt.

Lesen Sie hier, wie Sie einen Weihnachtsbaum im Topf richtig pflegen >>

Ideen zum Verpacken von Geschenken
Geschenkpapier leer oder keine Lust auf Einpacken? Kein Problem, mit diesen Tipps, welche nicht nur schön aussehen, sondern auch nachhaltiger sind. 
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...