
Zutaten
- 400 g frischer Joghurt mild 1,5 % (zum Beispiel von Weihenstephan)
- 6 Schweinefiletmedaillons à 70 g
- 1 TL Butterschmalz
- 1/4 Kopf junges Weißkraut
- ca. 50 ml Weißweinessig
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 200 g Cashewkerne
- 1/2 Zitrone (unbehandelt)
- 3 TL orientalische Gewürzmischung (z. B. Rasel Hanout oder Baharat)
- ca. 120 ml kaltgepresstes Rapsöl
- Salz
Zubereitung
1. Vermischen Sie den Joghurt mit einer Prise Salz, der Gewürzmischung, und dem Zitronenabrieb. Die Hälfte der Masse geben Sie in eine Auflaufform und legen die Schweinefiletmedaillons einzeln hineinlegen. Dann bedecken SIe alles mit dem restlichen Joghurt. Decken Sie die Form mit Klarsichtfolie ab und stellen Sie alles für mindestens 4 Stunden, oder über Nacht in den Kühlschrank.
2. Nehmen Sie eine große beschichtete Pfanne und erhiten Sie den Butterschmalz bei mittlerer Temperatur. Heben Sie die Schweinefiletmedaillons vorsichtig aus dem Joghurt heraus und streichen Sie den überschüssigen Joghurt ab. Und legen Sie die Medaillons vorsichtig in die nicht zu heiße Pfanne. Braten Sie alle ca. 2 Minuten auf einer Seite an.
3. Wenn die Medaillons leicht gebräunt sind wenden Sie das Fleisch. Durch die feine Joghurt-Gewürzschicht bekommt das Fleisch einen besonderen Geschmack. Achtung! Das Fleisch nur bei schwacher Hitze anbraten, sodass die Marinade nicht verbrennt.