
Mit Zitronat & Marzipan

Lust auf mehr Plätzchen-Rezepte? Dann empfehlen wir Ihnen folgende Rezepte:
- Schoko-Spritzgebäck
- Erdnuss-Sterne
- Kokos-Ananas-Makronen
Für den Teig:
- 100 g Zitronat
- 200 g gekühlte Marzipanrohmasse
- 200 g feinster Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eiweiß
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Mehl
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1/2 TL Backpulver
- 1 gute Prise Natron
Außerdem:
- ca. 40 Backoblaten (5 cm Ø)
- ca. 300 g Zartbitterkuvertüre
- ca. 30 g Haselnusskrokant
1 Zitronat im elektrischen Zerkleinerer fein hacken. Marzipan grob raspeln, mit Zucker, Salz und Eiweißen in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen des Handrührgeräts cremig schlagen. Zitronat, Mandeln, Nüsse, Mehl, Lebkuchengewürz, Backpulver und Natron mischen und unterrühren.
2 Mit einem Plätzchen-Portionierer (5 cm Ø, Küchle) Halbkugeln aus dem Teig formen, auf die Oblaten setzen, etwas nachformen. Portionierer immer wieder säubern. Lebkuchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Im heißen Ofen (160 Grad, zweite Schiene von unten) ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
3 Kuvertüre hacken, über heißem Wasserbad schmelzen. Lebkuchen mit der gewölbten Seite hineintauchen, abtropfen lassen. Auf ein Stück Backpapier setzen. Mit Krokant bestreuen, fest werden lassen.