
Tartes lassen sich in den verschiedensten Variationen zubereiten. Die Naschkatzen unter Ihnen sollten unbedingt auch unser Rezept für eine erfrischende Erdbeer-Tarte oder eine Rhabarbar-Tarte ausprobieren. Wer es gerne herfhaft mag, den wird unsere Tomaten-Tarte mit Frischkäse überzeugen!
Tarte Tatin
Zutaten (für 4 Portionen):
- 200 g Mehl plus etwas Mehl zum Bestäuben
- 1 Ei
- ca. 70 g Zucker
- 300 g Butter
- 1 ½ kg Äpfel (Granny Smith)
- 300 g brauner Zucker, am besten Rohrohrzucker
Zubereitung:
- Mehl, Ei, Zucker, 100 g in Flöckchen zerteilte Butter und 2 TL Wasser mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem sehr glatten Teig verühren. In Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde ruhen lassen.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche so ausrollen, dass er etwas größer ist als eine runde, feuerfeste und herdplattentaugliche Ofenform (26-28 cm).
- Die Äpfel schälen und vierteln, das Kerngehäuse - im Pustertaler Dialekt: den Prabscht - herausschneiden und die Äpfel in etwa 5 mm Dicke Schnitze schneiden.
- Äpfel in einer feuerfesten Form 5-10 Minuten mit den restlichen 200 g Butter und dem braunen Zucker anbraten und leicht karamellisieren lassen.
- Die Form mit den Äpfeln vom Ofen nehmen und den Teig auflegen; es soll ein kleiner Rand entstehen. Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen und die Tarte hineinschieben.
- Herausnehmen, abkühlen lassen uns stürzen. Dazu halbsteif geschlagener Schlagrahm.


Zitrone und Ingwer kennen viele bisher nur in Form von Tee. Doch auch als Kuchen machen sich die beiden hervorragend. In diesem Rezept werden frischer Ingwer...
Weiterlesen