Welche Apfelsorte eignet sich am besten für Bratapfel?

Welche Apfelsorte eignet sich am besten für Bratapfel?

Der Kipfel, der Kapfel, der goldbraune Apfel – Bratäpfel gelten als Klassiker in der Weihnachtszeit. Mit welcher Apfelsorte sie am besten gelingen, das verraten wir hier.

Ganz egal, ob Braeburn, Boskoop oder Jonagold – weltweit gibt es rund 20.000 verschiedene Apfelsorten. Doch nicht jede davon eignet sich auch für Bratapfel, dem Weihnachts-Klassiker schlechthin.

Das macht den perfekten Bratapfel aus

Der perfekte Bratapfel sollte nicht nur lecker schmecken und toll zu weihnachtlichen Zutaten und Gewürzen passen, auch auf die Konsistenz kommt es an. Zwar sollte das Fruchtfleisch besonders zart sein, damit man den Bratapfel nach dem Backen gut auslöffeln kann, im Backofen zerfallen darf der Bratapfel aber natürlich nicht. Auch mehlige Äpfel sind für Bratapfel daher ungeeignet. Sorten, die vor allem zum Rohverzehr gedacht sind, wie zum Beispiel Pink Lady oder Elstar sind ebenfalls nicht als Bratapfel geeignet, da auch sie schnell zerfallen.

Im Video: Bratapfel mit Vanillesoße – so schmeckt er wie bei Oma

Die besten Apfelsorten für Bratapfel

Die wohl bekannteste Apfelsorte für leckere Bratäpfel ist Boskoop. Er ist schön groß, lässt sich leicht schälen und hat einen leicht säuerlichen Geschmack. Im Backofen behält er nicht nur seine Form bei, er entwickelt auch ein tolles Aroma. Gleiches gilt für Sorten wie Jonagold und Cox Orange. Etwas unbekannter, aber nicht weniger lecker ist der mittelgroße Berlepsch, der sich toll aushöhlen lässt und mit seinem säuerlich kräftigem Aroma perfekt zu Vanillesoße und Co. passt.

Was braucht man außerdem für Bratäpfel?

Nicht nur auf den perfekten Apfel kommt es an – ein Bratapfel wird natürlich erst durch seine Füllung so richtig lecker. Von Nüssen und Mandeln bis hin zu Rosinen und Marzipan ist hier erlaubt, was gefällt. Vanillesoße und Vanilleeis passen ebenfalls hervorragend zum weihnachtlichen Klassiker. Um den Apfel vorzubereiten, brauchen Sie überdies einen Ausstecher für das Kerngehäuse, für den Ofen benötigen Sie eine Auflaufform.

Übrigens: Vegetarisch ist ein Bratapfel ohnehin, er lässt sich aber auch vegan zubereiten. So lässt sich die Butter gut durch eine pflanzliche Alternative ersetzen,  aus einem Pflanzendrink, einer Vanilleschote, Zucker und Speisestärke lässt sich überdies eine vegane Vanillesoße herstellen.

Sie möchten Ihren Gästen ein köstliches und weihnachtliches Dessert auftischen? Dann probieren Sie doch mal dieses originelle Rezept für raffinierte Mini...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...