
Am Nationalfeiertag der US-Amerikaner lassen auch wir uns von amerikanischem Essen inspirieren.
Amerikanische Klassiker: 3 leckere Rezepte
Sie gilt vielleicht nicht als die gesündeste, aber definitiv als köstliche Genießerküche: In den USA gibt es so einige Leckerbissen, die wir uns auch hierzulande hin und wieder gönnen. Der Nationalfeiertag am 4. Juli ist der perfekte Anlass, um das ein oder andere klassische Rezept der Amerikaner nachzumachen. Probieren Sie hier unsere Top 3!
Amerikanische BBQ Honey-Lime-Ribs

Honey-Lime-Ribs sind eine tolle Ergänzung zum Barbecue!
Sie sind wohl DER Klassiker der amerikanischen Küche: Spareribs! Die Rippchen aus dem Schweinebauch sind ein Muss bei jedem traditionellen Barbecue. Wie Sie eine saftige, fruchtige Version mit Honig und Limette zubereiten, lesen Sie hier.
Zutaten für die Spare Ribs
- 2 kg Spareribs
- 1 Bio-Limette
- 3 EL Ketchup
- 3 EL Pflanzenöl
- 4 EL Honig
- Chilipulver
- Paprikapulver
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL Senf
- Für die Safran-Aioli:
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Ei
- 1 TL Zitronensaft
- 180 g Sonnenblumenöl
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- ¼ TL Safran, gemahlen
Zubereitung der Rippchen
- Für die Rippchen die Limette heiß abwaschen, trocken tupfen, die Schale abreiben, die Limette halbieren und den Saft auspressen. Beides mit Ketchup, Öl, Honig, Chili- und Paprikapulver, Salz und Pfeffer sowie dem Senf aufkochen. Die Rippchen waschen, trocken tupfen, mit der Marinade bestreichen und am besten über Nacht kalt stellen.
- Für die Aioli den Knoblauch abziehen, mit Ei und Zitronensaft mit einem Pürierstab aufmixen, dabei das Öl langsam einfließen lassen. Die Aioli mit Salz, Pfeffer und dem Safran abschmecken.
- Die Rippchen auf dem (geschlossenen) Grill zubereiten und mit der Safran-Aioli sowie nach Wunsch mit Grillbrot servieren.
Tipps zum Rezept
Die Rippchen werden besonders zart, wenn diese vor dem Marinieren ca. 1 Std. in
Salzwasser gekocht werden.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 3,310 kJ 791 kcal |
Fett | 66.0 g |
Kohlehydrate | 19.0 g |
Eiweiß | 28.0 g |
New York Grill Sandwich

Mehr als nur ein Sandwich: der Klassiker aus New York.
Das New York Grill Sandwich ist ein ganz besonderes Geschmackserlebnis und weitaus mehr, als nur zwei langweilige Scheiben Brot. Die üppig belegten, gegrillten Toastscheiben mit spezieller Sauce werden bestimmt auch Sie in ihren Bann ziehen. Hier gibt es das köstliche Rezept.
Zutaten für das New York Sandwich
- 800 g Schweinenacken
- 8 Scheiben Sandwichtoast
- 4 EL Gurkenrelish (Glas)
- 4 Scheiben Cheddar
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleine rote Chilischote
- 4 TL Tomatenmark
- 5 EL Olivenöl
- 1 TL Speisestärke
- 100 ml Apfelsaft
- 2 EL Zuckerrübensirup
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- Salz
Zubereitung des klassischen New Yorker Sandwiches
- Zwiebel und Knoblauch abziehen und klein schneiden. Die Chili waschen, putzen und in Ringe schneiden. Das Fleisch trocken tupfen. Tomatenmark, 3 EL Öl, Stärke, Saft, Sirup, Paprikapulver und etwas Salz mit 300 ml Wasser aufkochen. Das Fleisch dazugeben und abgedeckt ca. 90 Min. schmoren. Dabei ggf. etwas Wasser nachgießen.
- Das Fleisch aus dem Topf nehmen und in dünne Scheiben schneiden. Die Flüssigkeit mit einem Pürierstab aufmixen und mit Salz abschmecken. Toastbrot auf dem Grill rösten und mit dem übrigen Olivenöl beträufeln. Die Fleischscheiben ebenfalls kurz auf dem Grill rösten.
- Das Toastbrot mit der Sauce bestreichen, mit dem Fleisch, Gurkenrelish und Käse belegen und als Sandwich servieren.
Tipps zum Rezept
Wer mag, fixiert die Sandwiches mit langen Grillspießen und legt diese nochmal
kurz auf den Grill, bis der Käse leicht geschmolzen ist.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 3,310 kJ 791 kcal |
Fett | 47.0 g |
Kohlehydrate | 38.0 g |
Eiweiß | 50.0 g |
Rindersteak mit BBQ-Coffee-Sauce

Ein köstliches Steak ist auf jedem Barbecue das Highlight.
Ein saftiges Rindersteak ist eine leckere Besonderheit. Vor allem im Sommer lässt es sich toll auf dem Grill zubereiten. Mit dem rauchigen Aroma ist es ein wahres Geschmackserlebnis. Wir haben ein köstliches Rezept des amerikanischen Klassikers für Sie mit außergewöhnlicher BBQ-Coffee-Sauce.
Zutaten für das Rindersteak
- 4 Rinderhüftsteaks (à ca. 200 g)
- 400 g Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bio-Limette
- 1 EL Butter
- 6 EL Honig
- 400 ml frisch aufgebrühter Kaffee
- 600 g Kartoffeln
- 2–3 Zweige Thymian
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 1 TL Cayennepfeffer
- Chilipulver
- Paprikapulver, edelsüß
- Rauchsalz
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung des Steaks und der BBQ-Coffee-Sauce
- Für die Marinade die Limette heiß abwaschen, trocken tupfen, die Schale abreiben, die Limette halbieren und den Saft auspressen. Den Limettenabrieb, -saft, Salz und Pfeffer verrühren. Das Fleisch trocken tupfen, mit der Marinade bestreichen und bis zum Grillen kalt stellen.
- Schalotten und Knoblauch abziehen. Schalotten halbieren, den Knoblauch in feine Scheiben schneiden und beides in der erhitzten Butter anbraten. 4 EL Honig zufügen und karamellisieren. Mit Rauchsalz würzen, mit Kaffee ablöschen, die Sauce sämig einköcheln lassen und mit Salz, Paprika- und Chilipulver abschmecken.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kartoffeln gründlich waschen und mit Schale in Scheiben schneiden. Thymian waschen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen. Kartoffeln mit Öl, Thymian, dem restlichen Honig, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer vermischen und im Ofen ca. 25 Minuten backen.
- Die Kartoffeln auf dem Grill nochmal rösten. Die Steaks ebenfalls auf dem Grill zubereiten und mit den Kartoffeln und der BBQ-Coffee-Sauce servieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 2,343 kJ 560 kcal |
Fett | 16.0 g |
Kohlehydrate | 52.0 g |
Eiweiß | 48.0 g |
Rezepte by @foodkissofficial