Abnehmen mit Haferflocken: Vanillequark mit gerösteten Haferflocken

Abnehmen mit Haferflocken: Vanillequark mit gerösteten Haferflocken

Wie der perfekte Start in den Tag aussieht? So natürlich! Unser Vanillequark mit gerösteten Haferflocken ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch ein gesunder und vor allem leckerer Schlankmacher.

Vanillequark mit gerösteten Haferflocken

© FOODkiss

Mit unserem Vanillequark mit gerösteten Haferflocken starten Sie gesund in den Tag. Dank seiner Proteine und Ballaststoffe hält der nämlich schön lange satt, Kiwis und Blaubeeren sorgen außerdem für eine Extraportion an Vitaminen. Und dann wäre da natürlich noch das Knusper-Topping aus Haferflocken und Walnüssen. Ein wahrer Traum – und das so früh am Morgen! 

Übrigens: Kiwis enthalten die Aminosäure Aginin. Diese erweitert die Blutgefäße und bringt den Kreislauf in Schwung. Wer bei extremen Temperaturschwankungen oder an heißen Tagen Kreislaufprobleme hat, darf also gerne ein bis drei Kiwis genießen.

Warum Sie am besten täglich Haferflocken essen sollten? Hier verraten wir es Ihnen >>

15 Minuten
10 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
vegetarisch
Frühstück
süß

Zutaten für unseren Vanillequark mit gerösteten Haferflocken

für 4 Portionen
  • 100 g Walnüsse
  • 200 g Haferflocken
  • 200 g Blaubeeren
  • 4 Kiwis
  • 500 g Speisequark (Magerstufe)
  • 300 g Joghurt (3,5 % Fett)
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL gemahlene Vanille

So bereiten Sie den Vanillequark mit Knusper-Topping zu

  1. Die Walnüsse grob hacken. Nüsse und Haferflocken in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Blaubeeren verlesen, waschen und trocken tupfen. Kiwis schälen, längs vierteln und quer in Stücke schneiden. Quark, Joghurt, Puderzucker und Vanille in einer Schüssel glatt rühren.
  2. Den Quark auf Müslischalen verteilen. Geröstete Nüsse und Haferflocken darauf geben und mit dem Obst garnieren und servieren.

Tipps zu unserem Rezept für Vanillequark mit Haferflocken

Alternative gefällig? Für unseren Vanillequark mit gerösteten Haferflocken können Sie auch Skyr verwenden. Das traditionelle isländische Milchprodukt hat pro 100 Gramm nur etwa 62 Kalorien. Zum Vergleich: Magerquark hat 73, griechischer Joghurt sogar 133 Kalorien. Die meisten Proteine jedoch stecken im Magerquark – eine großartige Eiweißquelle, die sich perfekt für den Muskelaufbau eignet. Wussten Sie außerdem, dass Muskelmasse eine Menge Energie verbrennt? Somit kann Sie Quark (besonders die Magerstufe) auch beim Abnehmen unterstützen! Auch spannend: Wie gesund ist Skyr wirklich? >>

Wer morgens nur wenig Zeit hat, kann den Quark auch schon am Vorabend zubereiten und auch die Haferflocken sowie Nüsse rösten. Perfekt für all diejenigen, die gern etwas länger schlafen – oder ihr Frühstück erst im Büro genießen wollen. Der Snackpot von FLSK hält Quark, Müsli und Früchte stundenlang angenehm kühl und frisch >>

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie2,489 kJ
595 kcal
Fett23.0 g
Kohlehydrate63.0 g
Eiweiß30.0 g

Im Video: Mit diesen Tipps sparen Sie Kalorien im Alltag

Haferflocken sind schon per se extrem gesund und sättigend. Dagegen kommt kaum ein Lebensmittel an. Oder doch? Wir haben eine Zutat gefunden, die völlig in...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...