Psychotrick gegen Einsamkeit und Langeweile
Das Zurückfahren des öffentlichen Lebens ist aufgrund der steigenden Corona-Zahlen aktuell nötig. Vielen Menschen fällt es jedoch schwer, auf ausgleichende Freizeitaktivitäten und soziale Kontakte zu verzichten. Einen längeren Zeitraum in den eigenen vier Wänden zu verbringen kann negative psychische Folgen haben. Vielen Menschen droht Langeweile, Einsamkeit und Traurigkeit. Eine Studie der University of Exeter hat nun herausgefunden, welches Mittel gegen schlechte Stimmung hilft – es ist ganz einfach und wirkt sofort!
Auch wichtig: Richtig lüften im Winter gegen Corona – darauf sollten Sie achten >>
Studie: Naturfilme wirken stimmungsaufhellend
Ein Forscherteam der University of Exeter untersuchte in einer aktuellen Studie die psychische Verfassung von Personen vor und nach dem Schauen von bestimmten Filminhalten. Dabei stellten die Forscher fest, dass sich Naturdokumentationen positiv auf unsere Stimmung auswirken. Den Probanden und Probandinnen wurde ein Video über ein Korallenriff und Meerestiere vorgeführt. Schon nach fünf Minuten ging es den Personen nachweislich besser, als zuvor.
Auch spannend: Wie backen in der Corona-Krise guttut >>
Naturdokus gegen Corona-Blues: Bessere Stimmung in häuslicher Isolation
Laut Forschern können von diesen Studienergebnissen vor allem Menschen profitieren, die sich in häuslicher Isolation befinden oder denen Einsamkeit, Langeweile und depressive Verstimmungen in Corona-Zeiten besonders zu schaffen machen.
Besonders in Innenräumen hat dieses künstliche Naturerlebnis eine hilfreiche Wirkung, die die Stimmung positiv beeinflusst und so – wenn auch nur bedingt – den ein oder anderen Ausflug mental ausgleicht.