
Maße: B 18 x H 20 cm
Das brauchen Sie: Stickleinen, z. B. „Belfast weiß“ von Zweigart & Sawitzki, 50 x 50 cm (126 Fäden auf 10 cm), etwa 3 Docken Sticktwist „Anchor Mouline“ von Coats in Blau, Nr. 139, eine spitze Sticknadel, einen Stickrahmen plus einen entsprechend großen Keil- oder Bilderrahmen, wenn Sie die Stickerei als gesamtes Bild aufziehen möchten.
So wird’s gemacht
1. Es wird nach dem Zählmuster mit 3-fädig abgespaltenem Sticktwist gestickt. Jedes Kästchen der Zeichnung entspricht 4 x 4 Gewebefäden, die einzelnen Stickstiche gehen in Höhe bzw. Breite über je 4 Gewebefäden, also 1 Kästchen.
2. Die sogenannte Schwarzstickerei wird vor allem mit Rück- bzw. Steppstichen ausgeführt. Für manche Linien kann man auch Vorstiche anwenden. Bei den Sternen zuerst die diagonalen, dann die vertikalen und horizontalen Stiche ausführen. Bei jedem Stern im gleichen Verlauf sticken, damit es ein einheitliches Stichbild ergibt. Die Fäden jeweils auf der Rückseite vernähen.
3. Wenn Sie das ganze Mustertuch laut Abbildung sticken, markieren Sie die Mitte des Stickleinens und zählen von dort aus, den Kästchen des Zählmusters entsprechend, die Fäden für Beginn und Ende der jeweiligen Motive aus.
4. Die fertige Stickerei mit der rechten Seite nach unten auf einer weichen Unterlage glatt legen, mit einem angefeuchteten Tuch bedecken und trocknen lassen bzw. vorsichtig dämpfen. Anschließend können Sie die Stickerei wunschgemäß weiterverarbeiten.

Besuchen Sie zuhausewohnen.de und laden Sie hier die Stickanleitung inklusive Stickvorlage für das dekorative Stickmustertuch herunter>>
