
Basteln ist nicht nur eine tolle Freizeitbeschäftigung für Kinder, auch Erwachsene finden oft viel Freude daran. Beim Basteln können wir unserer Kreativität freien Lauf lassen, uns entspannen – und nach Herzenslust echte Unikate fabrizieren. Auch für das Osterfest gibt es raffinierte Bastelideen, die Klein und Groß eine Menge Spaß bereiten. Ob bunte Ostereier oder kreative Osterkarten, basteln Sie mit Ihren Kindern gleich los und gestalten Sie tollen Osterschmuck.
Osterdeko basteln: Die schönsten Ideen
Eier-Malkunst
Bunte Ostereier gehören zum Osterfest einfach dazu. Schön bemalt verzieren Sie den Frühstückstisch, baumeln an Zweigen und Ästen oder machen die Osterdeko zu einem lebendigen Farbspiel. Für bunt bemalte Ostereier stechen Sie vorsichtig mit einer Nadel oben und unten ein feines Loch in ein rohes Ei. Das Ei danach über einer Schüssel ausblasen. Nun die leere Eier-Schale auf einen Holzspieß ziehen und mit bunter Acrylfarbe bemalen. Das macht auch Kindern großen Spaß!
Für besonders künstlerische Ostereier grundieren Sie das Ei zunächst mit einer Farbe Ihrer Wahl und zaubern dann mit einem feinen Pinsel oder einem Holzspieß feine Linien und gleichmäßige Punkte auf das Ei. Wählen Sie hierfür gerne wilde Farben und Kreationen. Auch Tier-Motive oder florale Muster sehen toll aus und machen auf einem kleinen Ei richtig was her.
Wer auf Chemie verzichten möchte, kann Ostereier auch ganz natürlich färben. Des Weiteren kann man sich kleine Bilder auf Papier ausdrucken, ausschneiden und mit Kleister oder Bastelkleber am Ei fixieren. Ziehen Sie anschließend eine Schlaufe durch das obere Loch, und schon können Äste, Vasen und Wohn-Dekor österlich behängt werden.
Eine andere tolle Deko-Idee für alle, die nicht gerne malen: Ostereier mit hübschem Stoff verzieren und so niedliche Rüschen-Ostereier kreieren. In dieser Bildergalerie finden Sie noch mehr kreative und tolle Ideen fürs Ostereier dekorieren >>

Blumenschmuck zu Ostern
Was kann es im Frühling Schöneres geben, als farbenfrohe Blumen in der eigenen Wohnung. Frische Frühlingsblumen versprühen einen schönen Duft, bringen Farbe in die heimischen Wände und können vielseitig verarbeitet werden. Egal ob als Strauß, zu einem Kranz geflochten oder einfach in Eierschalen gepflanzt: frische Blumen wie Tulpen, Narzissen und Co. lassen zum Osterfest den Frühling bei Ihnen einziehen. Wer sich etwas mehr zutraut, kann auch mithilfe unserer Anleitung einen tollen Osterkranz selber machen.
Kreative Eierbecher selber basteln
Ob am Frühstückstisch oder einfach so: Greifen Sie zum Pinsel, schnappen Sie sich weiße Eierbecher und bemalen Sie diesen mit bunten Farben. Wie bei den Eiern gelingen auch hier dank schmaler Holzspieße feine Linien und dezente Punkte. Um den Eierbecher zum Osterfest noch ein wenig aufzupeppen, können Sie auch Bastelvorlagen aus dem Internet ausdrucken und mithilfe einer Schleife oder Wäscheklammer am Rand des Eierbechers befestigen. Süße Hasen oder lieber kleine Osterküken? Diese Entscheidung ist Ihnen überlassen!
Als österliche Eierbecher-Alternative können Sie auch kleine Osternester aus Moos und Eierpappe bauen. Dafür aus der Eierpappe eine Vertiefung ausschneiden und ein Stück Moos darin platzieren. Wer mag, kann diesen selbst gebastelten Eierbecher noch mit einem filigranen Schleifenband verzieren. Schon kann das Osterfrühstück losgehen – guten Appetit!

Bastelanleitung für Osterkärtchen
Für kreative Osterkarten zum Verschicken verwenden Sie dickes, stabiles Papier, welches Sie mit einer Schere zurechtschneiden und zu einer Karte falten. Drucken Sie sich gerne ein hübsches Muster auf das Papier oder bemalen Sie es selbst. Zum Verzieren verwenden Sie Rüschenpapier, zum Beispiel Tortenuntersetzer, und schneiden Sie dieses so zurecht, dass es auf die Karte geklebt werden kann. Fixieren Sie allerdings nur die festen Stellen des Papiers, sodass die Löcher der Rüschen frei und flexibel bleiben.
Entscheiden Sie sich für ein süßes Ostermotiv: Ob kleines Küken, plüschiges Häschen, bunt bemalte Eier oder ein Foto von Ihnen und Ihrer Familie. Drucken Sie sich eine Vorlage aus, schneiden Sie es zurecht und bemalen Sie es nach Ihren Vorstellungen. Sie können auch Stoff, Holz oder ein anderes Material verwenden. Nun stechen Sie mit einer dünnen Nadel ein feines Loch ganz oben durch das gewählte Motiv und ziehen ein Band hindurch. Das Band wird nun durch den obigen Rüschenrand gezogen, zugeknotet und mit einem hübschen Schleifchen versehen. Nun fehlen noch ein paar persönliche Worte und fertig ist eine schöne Osterkarte.
Wenn Sie die Osterkarten mit Ihren Kindern zusammen basteln, können wir Ihnen den Kartoffeldruck mit österlichen Motiven empfehlen. Das macht kleineren, aber auch älteren Kindern eine Menge Spaß!

Das perfekte Oster-Dinner
Tischdeko ist auch an Ostern die halbe Miete und dabei geht nichts über einen bunten Osterstrauß, kleine Osternester und süße Osterhasen-Servietten. Eine solche Osterdeko ist im Handumdrehen gemacht und überzeugt Ihre Gäste am Ostersonntag garantiert.
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie aus Servietten niedliche Osterhasen falten und weitere kreative Bastelanleitungen!
