
Material: Baumwollstoff, jeweils 140 cm breit: Rosa, 35 cm, Graublau, 30 cm, Weiß, 55 cm, Gurtband aus Baumwolle in Cremeweiß, 140 x 3 cm, weißes Nähgarn, doppelseitiges Klebeband
Fertige Größe: 37 x 46 cm
und einem langen Lineal. Nach dem Zuschneiden versäubern Sie alle Kanten mit einem Zickzackstich (▸ Seite 18).
Das Schnittmuster zur Anleitung finden Sie im entsprechenden GU-Ratgeber (siehe Kasten oben).
Nähanleitung
Weitere tolle Nähanleitungen zum Nachmachen finden Sie hier in unserem Näh-Special>>

1. Schritt
Stecken Sie die Teile A und B an der jeweils kürzeren der beiden langen Kanten rechts auf rechts aufeinander und nähen sie mit einem Geradstich (Stichlänge 2,5) füßchenbreit zusammen. Die Nahtzugaben auseinanderbügeln.
Nähanleitung
Weitere tolle Nähanleitungen zum Nachmachen finden Sie hier in unserem Näh-Special>>

2. Schritt
Teil C an der Spitze etwas einschneiden, damit sich die Spitze besser in Teil A/B einfügen kann, und rechts auf rechts so auf dem gerade genähten Teil A/B feststecken, dass die Seite mit der Spitze von C im Winkel von A/B liegt. Wichtig dabei ist, dass die Spitze genau auf der Naht von Teil A/B liegt. Nähen Sie nun zuerst die Außenkante von C/A mit einem Geradstich (Stichlänge 2,5) bis zur mittleren Spitze zusammen.
Nähanleitung
Weitere tolle Nähanleitungen zum Nachmachen finden Sie hier in unserem Näh-Special>>

3. Schritt
Wenn Sie an der Spitze angelangt sind, versenken Sie die Nadel im Stoff, heben den Nähfuß an und drehen das Nähgut etwas, um besser um die Ecke nähen zu können. Dann nähen Sie die Außenkante C/B weiter bis zum Rand. Zum Schluss sichern Sie die Naht durch einige Rück- und Vorwärtsstiche!
Nähanleitung
Weitere tolle Nähanleitungen zum Nachmachen finden Sie hier in unserem Näh-Special>>

4. Schritt
Bügeln Sie nun die Nahtzugaben auseinander. Die Vorderseite des Stoffbeutels ist bereits fertig. Falls an der Naht etwas Stoff übersteht, sollten Sie die Kanten begradigen, das heißt, mit einer Schere oder dem Rollschneider gerade schneiden. Anschließend diese Kanten wieder versäubern.
Nähanleitung
Weitere tolle Nähanleitungen zum Nachmachen finden Sie hier in unserem Näh-Special>>

5. Schritt
Jetzt fixieren Sie die Rückseite des Stoffbeutels (Teil D) mit Stecknadeln rechts auf rechts auf dem soeben fertiggestellten Vorderteil. Dann steppen Sie von rechts oben bis links oben im Geradstich (Stichlänge 2,5) entlang der Kante. An jeder Ecke stechen Sie die Nadel mit dem Handrad der Nähmaschine in den Stoff, heben den Nähfuß, drehen das Stoffstück um 90°, senken den Nähfuß wieder und nähen weiter. Am Anfang und Ende der Naht das Vernähen nicht vergessen! Bevor Sie die Tasche auf rechts wenden, stutzen Sie die Ecken mit einer Schere. Anschließend bügeln Sie den Beutel.
6. Schritt
Nun versehen Sie die Oberkante mit einem einfachen Saum (▸ Seite 24). Dazu klappen Sie die Kante um 2 cm ein, bügeln sie und fixieren sie mit Stecknadeln. Dann steppen Sie mit einem Geradstich (Stichlänge 2,5) im Abstand von 1,8 cm zur Kante die Oberkante des Beutels.
Nähanleitung
Weitere tolle Nähanleitungen zum Nachmachen finden Sie hier in unserem Näh-Special>>

7. Schritt
Jetzt fehlen nur noch die Taschengriffe. Halbieren Sie dazu das Gurtband in zwei 70 cm lange Stücke. Fixieren Sie die Gurtenden mit Klebeband auf der rechten Stoffseite. Die exakte Lage können Sie aus dem Schnittmuster ersehen. Befestigen Sie dazu zunächst das Klebeband jeweils rechts und links auf der Taschenvorderseite (12 cm vom Außenrand, 5 cm bis zum oberen Rand). Platzieren Sie dann auf dem Klebeband mittig die Enden des Gurtbands. Achten Sie darauf, dass sich das Gurtband nicht verdreht.
8. Schritt
Nähen Sie beide Enden des Tragegriffs kreuzförmig wie im Schnittmuster eingezeichnet auf der Taschenvorderseite mit einem Geradstich (Stichlänge 2,5) auf. Wiederholen Sie dann diese Schritte mit dem zweiten Gurtband für die Taschenrückseite. Zum Abschluss bügeln Sie die Tasche. Und nun: Einen erfolgreichen Einkauf!
Nähanleitung
Weitere tolle Nähanleitungen zum Nachmachen finden Sie hier in unserem Näh-Special>>