Welche ätherischen Öle gegen Mücken helfen und was es bei der Anwendung zu beachten gibt

Mücken vertreiben - ganz ohne Chemie? Das geht. Ich vertraue hierfür auf die Kraft aus der Natur. Erfahren Sie hier, welche ätherischen Öle gegen Mücken helfen und wie Sie die den natürlichen Mückenschutz richtig anwenden.

Frau trägt ätherisches Öl zum Schutz gegen Mücken auf

Bestimmte ätherische Öle können gegen Mücken helfen.

© Foto: Yankrukov/Pexels

Mücken können von mir einfach nicht genug bekommen.  Um die lästigen Viecher von mir fernzuhalten, habe ich schon unzählige Sprays ausprobiert. Das Problem? Die Insekten-Repellents sind wahre Chemiebomben. Dabei kann man Mücken auch auf natürliche Weise von sich fernhalten. Und zwar mit ätherischen Ölen.

Die 5 besten ätherischen Öle, die gegen Mücken helfen

Es müssen nicht gleich überteuerte Spezialsprays & Co. sein, um Mücken zu vertreiben und fernzuhalten. Um ruhige Abendstunden auf dem Balkon zu genießen oder bei einem Spaziergang durch die Natur nicht zerstochen zu werden, setze ich am liebsten auf diese ätherischen Öle, die wunderbar gegen Mücken helfen - inklusive Kaufempfehlung:

#1 Lavendelöl von Nikura

Kein Sommer ohne Lavendelöl! Das ätherische Öl aus der beliebten Pflanze ist ein echtes Wundermittel gegen Mücken. Während der intensive Duft von Blättern und Blüte auf uns eine beruhigende und wohltuende Wirkung hat, suchen Mücken ganz schnell das Weite. Ich verwende am liebsten das Lavendelöl von Nikura. Die perfekte Mückenabwehr, ganz ohne künstliche und aggressive Zusätze.

Ätherisches Pfefferminzöl gegen Mücken von Nikura
© Foto: PR

#2 Pfefferminzöl von Baldini

Ätherisches Pfefferminzöl hilft nicht nur gegen Kopfschmerzen, es ist auch das perfekte Mittelchen, um Mücken fernzuhalten. Den intensiv minzigen Geruch mögen die kleinen Viecher so gar nicht gerne. Als ätherisches Öl gegen Mücken hat mich vor allem das Pfefferminzöl von Baldini überzeugt. Das Öl ist Demeter-zertifiziert und hat einen intensiven und langanhaltenden Duft, der Mücken erfolgreich und auf natürliche Weise fernhält.

Ätherisches Pfefferminzöl gegen Mücken von Baldini
© Foto: PR

#4 Citronella von Naissance

Wenn ich auch noch in den Abendstunden ungestört auf dem Balkon sitzen möchte, dann verwende ich am liebsten Citronellakerzen in Kombination mit dem Citronella-Öl von Naissance. So bin ich doppelt gut gegen Mücken geschützt und muss mir keine Sorgen machen, völlig zerstochen ins Bett zu müssen. Das ätherische Öl gegen Mücken ist naturrein und sehr ergiebig. Der Duft ist zitrisch-frisch.

Citronella gegen Mücken von Naissance
© Foto: PR

#4 Palmarosa von Primavera

Mein absoluter Favorit unter den ätherischen Ölen, die gegen Mücken helfen? Palmarosa von Primavera! Ich bin zum ersten Mal auf Mallorca damit in Kontakt gekommen, als wir in unserer Finca von einer Mückenplage heimgesucht wurden. Unsere Nachbarin hat uns dieses ätherische Öl gegen Mücken empfohlen, das aus dem gleichnamigen Süßgras gewonnen wird und einen langanhaltenden, blumigen, rosenähnlichen Duft hat. Das für mich beste ätherische Öl gegen Mücken!

Ätherisches Palmarosaöl gegen Mücken von Primavera
© Foto: PR

#5 Teebaumöl von Natura Pur

Auch im Erwachsenenalter ist Teebaumöl immer an meiner Seite. Jedoch nicht, um Pickel auszutrocknen, sondern als ätherisches Öl gegen Mücken. Mit dem Teebaumöl von Natura Pur habe ich schon so ziemlich jede Mücke in die Flucht geschlagen. Kein Wunder. Der Duft ist auch wirklich alles andere als einladend. Da würde ich vermutlich auch das Weite suchen...

Ätherisches Teebaumöl gegen Mücken von Natura Pur
© Foto: PR

Ätherische Öle gegen Mücken richtig anwenden

Ätherische Öle gegen Mücken dürfen niemals pur auf die Haut gegeben werden! Pur aufgetragen können ätherische Öle zu Hautreizungen führen; besonders in der Sonne. Möchten Sie Lavendelöl, Pfefferminzöl oder Palmarosa als natürlichen Mückenschutz verwenden, gilt folgendes: Geben Sie die ätherischen Öle nur verdünnt mit Wasser oder einem Trägeröl auf den Körper. Ich verwende hierfür am liebsten Mandelöl, da es geruchsneutral ist und die Haut wunderbar pflegt. Sie können aber auch Jojobaöl oder Avocadoöl verwenden. Ätherische Öle gegen Mücken verwende ich am liebsten auf diese drei Arten:

Selbst gemachtes Anti-Mücken-Körperöl

Für die Sommermonate mische ich mir immer ein Fläschchen Mückenschutz selbst an. Hierfür gebe ich 10-45 Tropfen ätherisches Öl meiner Wahl und 75 ml Mandelöl in eine saubere Pipettenflasche. Vor dem Gebrauch sollte die Flasche gut geschüttelt werden, damit sich die Inhaltsstoffe miteinander verbinden.

Selbst gemachtes Mückenspray

Eine weitere Methode, um ätherische Öle gegen Mücken einzusetzen, ist das Anmischen eines Anti-Mücken-Sprays. Mein Rezept für ein Mückenspray aus nur 3 Zutaten ist kinderleicht und super schnell selbst gemacht. Vorteil? Das Spray schützt nicht nur, sondern erfrischt beim Auftragen auch noch die Haut. Wenn es mal schnell gehen muss und ich kein selbst gemachtes Mückenspray auf Vorrat habe, verwende ich auch sehr gerne das Mückenschreck-Spray von Saint Charles. Es duftet himmlisch nach Nelke und Zitronengras.

Für die Aromalampe

Abends auf der Terrasse oder im Garten sind Mücken besonders lästig. Zusätzlich zum selbst gemachten Mückenspray oder dem Körperöl stelle ich dann gerne noch einen Diffusor, eine Aromalampe oder einen Duftstein für ätherische Öle auf. Der Duft verteilt sich in der Umgebung und sorgt dafür, dass die Biester fernbleiben.

Mein Tipp: Probieren Sie auch mal Kokosöl in Kombination mit ätherischen Ölen gegen Mücken aus. Kokosöl enthält Laurinsäure, die vor Mückenstichen schützt. Kokosöl in Kombination mit einem ätherischen Öl verbessert die Mückenabwehr also zusätzlich.

Welche Vorteile haben ätherische Öle als Mückenschutz?

Ätherische Öle sind nicht nur für ihre angenehmen Düfte und entspannenden Eigenschaften bekannt, sondern können auch als natürlicher Mückenschutzmittel dienen. Viele dieser Öle enthalten Verbindungen, die für Insekten, insbesondere Mücken, abschreckend wirken. Zu den effektivsten ätherischen Ölen gegen Mücken gehören beispielsweise Citronella, Eukalyptus, Lavendel und Teebaumöl. Im Gegensatz zu chemischen Repellents sind ätherische Öle sanfter zur Haut und umweltfreundlich. Ihre Anwendung in Form von Sprays, Lotionen oder über Diffusor macht sie zu einer praktischen und wohlriechenden Alternative im Kampf gegen die lästigen Blutsauger.

Was passiert, wenn Mücken ätherische Öle riechen?

Ätherische Öle sind für ihre vielfältigen Anwendungen bekannt, insbesondere wenn es um ihre natürliche Wirkung gegen Mücken geht. Wenn Mücken mit den Düften bestimmter ätherischer Öle konfrontiert werden, wirken die starken Aromen abschreckend. Öle wie Citronella, Lavendel, Eukalyptus und Pfefferminze enthalten Komponenten, die Mücken irritieren und deren Geruchssinn stören. Dies führt dazu, dass die Plagegeister sich abwenden und nach weniger intensiv duftenden Orten nach Beute suchen. Die Verwendung dieser Öle kann somit einen Schutzraum schaffen, der Mücken fernhält und gleichzeitig eine angenehme und wohlduftende Atmosphäre schafft.

Meine Top 3 Produkte, um Mücken mit ätherischen Ölen zu vertreiben

Damit Sie in den Sommermonaten Ruhe von den kleinen Blutsaugern haben, verrate ich Ihnen zum Schluss noch meine Top 3 Produkte, um Mücken mit ätherischen Ölen zu vertreiben:

#1 Mandelöl von Wesentlich

Um mir ein Anti-Mücken-Körperöl anzumischen, verwende ich sehr gerne das Mandelöl von Wesentlich. Das Öl ist kaltgepresst, wodurch auch alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben und der Hautgesundheit zugutekommen.

Mandelöl von Wesentlich
© Foto: PR

#2 Duftstein für ätherische Öle von Primavera

Ganz egal, ob im Garten, auf dem Balkon oder beim Camping. Der Duftstein von Primavera ist ein echter Lifesaver, wenn Mücken im Anmarsch sind. Einfach ein ätherisches Öl gegen Mücken draufträufeln und schon sind Sie die Blutsauger los.

Duftstein für ätherische Öle von Primavera
© Foto: PR

#3 Pipettenflaschen von HandsUnity

Um das Anti-Mücken-Körperöl abzufüllen und unterwegs immer dabei zu haben, finde ich die Pipettenflaschen von HandsUnity sehr praktisch. Zum Lieferumfang gehören auch noch Etiketten, ein Trichter und eine Spritze zum einfacheren Umfüllen.

Pipettenflaschen mit Zubehör von HandsUnity
© Foto: PR