Sonnencreme unter Make-up? 5 Tipps, wie der Teint trotzdem makellos wird

Sonnencreme sollte immer unter dem Make-up aufgetragen werden. Doch nicht selten ist der Teint fleckig oder die Produkte halten nur schlecht. Damit Ihnen das nicht mehr passiert, verrate ich Ihnen die besten Tricks.

Sonnencreme im Gesicht ist für mich einfach unverzichtbar. Ich verwende sie täglich und seit einiger Zeit auch ohne großes Murren. Denn mittlerweile kommen die Produkte zum Glück auch ohne Fettglanz, Weißeln und Schmiererei aus. Ein Problem ist jedoch geblieben und vielleicht kennen auch Sie es: Das Auftragen in Kombination mit Make-up ist ziemlich knifflig...

Sonnencreme unter Make-up: So geht's richtig

Nicht selten verschmieren Foundation, Rouge & Co. oder wollen erst gar nicht halten, sobald die Haut mit Sonnencreme in Kontakt gekommen ist. Sie kennen das Problem ebenfalls und haben die Nase voll davon? Mit diesen 5 Tricks gehört das Problem im Sommer ganz schnell der Vergangenheit an:

#1 Zuerst Sonnencreme, dann Make-up

Bevor Sie Make-up auflegen, sollte im ersten Schritt die Sonnencreme aufs Gesicht aufgetragen werden. So wird sichergestellt, dass die Sonnencreme eine effektive Schutzbarriere gegen die aggressiven und schädlichen UV-Strahlen bildet. Außerdem hält das Sommer-Make-up so nicht nur besser, Sie vermeiden dadurch auch das berühmt-berüchtigte Pilling beim Auftragen von Foundation, Rouge & Co.

Mein Tipp: Verwenden Sie am besten nur Sonnencreme, die speziell fürs Gesicht entwickelt wurde, um Hautunreinheiten oder Irritationen zu vermeiden.

#2 Sonnencreme einziehen lassen

Sonnencreme, Feuchtigkeitscreme, Foundation, Puder, Rouge... Ganz schön viele Schichten, die wir da auf die Haut auftragen - und das nicht selten innerhalb kürzester Zeit. Doch gerade beim Make-up rächt es sich, wenn wir nur auf Schnelligkeit setzen. Denn damit Sonnencreme und Make-up die perfekte Symbiose eingehen und Pilling vermieden wird, sollte der Sonnenschutz erst einmal einziehen. Mindestens 5 Minuten lang! Ist die Zeit rum, können Sie Foundation und Concealer wie gewohnt mit einem Make-up-Pinsel einarbeiten.

#3 Silikonhaltige Make-up-Produkte meiden

Haben Sie sich schon mal gefragt, warum Ihr Make-up krümelt? Schuld daran sind Silikone. Die lassen die Haut nach dem Auftragen der Foundation zwar ebenmäßig und glatt aussehen, können aber auch zu Krümeln führen. Aber nicht nur zu viele Silikone führen dazu, auch wenn Sie fettlösliche Cremes und wasserlösliche Lotionen miteinander kombinieren, kann dieser Effekt beobachtet werden. Daher gilt: Sonnencreme unter Make-up nur dann auftragen, wenn die Formulierungen zueinander passen. Sonst wird der Teint fleckig und das Make-up krümelt.

#4 Make-up-Schwamm verwenden

Damit die Haut den ganzen Tag über gut geschützt vor UVA- und UVB-Strahlen ist, sollte das Nachcremen natürlich nicht vergessen werden. Aber was tun, wenn man bereits Make-up trägt? Wird der Teint dann nicht fleckig? Nein, wenn Sie auf die richtige Technik setzen. Ich habe zum Auffrischen von Sonnencreme im Gesicht immer einen kleinen Make-up-Schwamm mit dabei. Einfach etwas Sonnencreme auf den Handrücken geben und mit dem Schwamm aufnehmen, danach die Creme gleichmäßig mit Tupfbewegungen in die Haut einarbeiten. So bleibt die Haut geschützt, das Make-up verwischt jedoch nicht.

Mein Tipp: Wenn Ihnen das zu umständlich ist, empfehle ich Ihnen zu einer getönten Sonnencreme zu greifen. Die perfektioniert den Teint mindestens genauso gut wie eine klassische Foundation.

#5 Geheimtipp: Sonnensprays zum Auffrischen

Um Ihr Make-up beim erneuten Auftragen von Sonnencreme zu schonen und Pilling oder Flecken zu vermeiden, können Sie auch auf Sonnensprays setzen. Der feine Nebel legt sich sanft über das Gesicht, ohne die Foundation zu ruinieren. Ich verwende am liebsten transparente Sonnenschutzsprays, da sie am unauffälligsten sind und keinen Glanz auf der Haut hinterlassen. Unbedingt die Augen vor dem Auftragen schließen - sonst brennt's!

Wichtig: Make-up mit Sonnenschutz ist zwar praktisch, jedoch kein Ersatz für die Sonnencreme! Die Make-ups können die Haut niemals so zuverlässig wie Sonnencremes, Gele und Sprays vor der Sonnenstrahlung schützen.

Wirkt Sonnencreme unter Make-up? Meine Erfahrung

Ja. Ich verwende Sonnencreme häufig unter meinem Make-up und habe bisher nichts Negatives feststellen können. Meine Haut hatte bisher noch keinen Sonnenbrand. Wichtig vor dem Auftragen: Geben Sie der Sonnencreme unbedingt genügend Zeit zum Einziehen! Das heißt im Klartext: Sonnencreme sollte mindestens 5-15 Minuten einwirken, bevor Sie mit dem Make-up beginnen. Ansonsten kann es passieren, dass der UV-Schutz der Creme negativ beeinflusst wird. Und dann ist selbst die beste Sonnencreme unterm Make-up wirkungslos. Ach ja: Nachcremen nicht vergessen!

Gut zu wissen: Feuchtigkeitscreme sollte noch vor der Sonnencreme aufgetragen werden. Geben Sie dem Produkt ebenfalls etwas Zeit, damit es einziehen kann. Eine Vermischung kann sonst dazu führen, dass die Schutzwirkung ungewollt abnimmt.

Welche Sonnencreme unterm Make-up ist die beste?

Bei der Wahl der richtigen Sonnencreme unter dem Make-up kommt es auf mehrere Faktoren an. Eine gute Sonnencreme sollte nicht nur hohen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen bieten, sondern auch mit deiner Hautpflege und dem Make-up harmonieren. Achten Sie auch darauf, dass die Sonnencreme kein Silikon enthält und die Inhaltsstoffe der beiden Produkte harmonieren. Leichte Formulierungen, die schnell einziehen und keinen weißen Film hinterlassen, sind am besten in Kombination mit Make-up geeignet. Viele bevorzugen Produkte mit mattierendem Effekt, um Glanz zu vermeiden. Es ist auch ratsam, nach Sonnencremes Ausschau zu halten, die feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten und frei von Ölen sind, damit das Make-up den ganzen Tag über makellos bleibt. Nicht zuletzt sollte die Sonnencreme nicht komedogen sein, um die Poren nicht zu verstopfen.